Waldbaden und Mountainbiken
Fr., 11. Juli, 15.00 – 18.00 Uhr
Einladung zu einem besonderen Erlebnis: Erst hochfahren, dann runterkommen …
Wir genießen die Freiheit, das achtsame Fahrgefühl und das Grün des Waldes. Wir legen unsere Alltagssorgen nieder und stoppen das Gedankenkarussell. Der tiefe Atemschluck aus der grünen Lunge des Waldes regt unsere Killerzellen an. Durch Waldbaden und MTB können wir offener und gelöster werden und insgesamt positiver. Eventuell bekommt der ein oder andere sogar Antworten auf Lebensfragen. Die Veranstaltung findet mit den zert. Waldbademeistern Andrea und Jochen Hahn in Eberstadt statt und kostet 30 Euro. Anmeldung online bis 7. Juli unter www.waldnetzwerk.org.
Heilsames Waldbaden
Sa., 12. Juli, 15.00 – 18.00 Uhr
Wusstest du, dass …
… die hohe Luftqualität und Reduktion von Luftschadstoffen zur Entlastung von Atemwegen und Haut führen?
… nach einem Waldaufenthalt von ca. 3 Stunden, die Aktivierung der natürlichen Killerzellen ca. 7 Tage anhält?
… der federnde Waldboden bei Gelenk- und Rückenbeschwerden wohltuend ist?
Wir laden ein zum heilsamen Waldbad, denn es tut auch dir gut. Die Veranstaltung mit den zert. Waldbademeistern Andrea und Jochen Hahn findet in Eberstadt statt und kostet 30 Euro. Anmeldung online bis 9. Juli unter www.waldnetzwerk.org.
Wald-IN statt Burn-OUT
Mo., 14. Juli, 15.00 – 18.00 Uhr
Manchmal fordert uns das normale Leben enorm. Manchmal sind wir überfordert und wir merken das gar nicht. Manchmal würden wir gerne einen Gang langsamer gehen und manchmal brauchen wir für uns ganz persönlich eine Auszeit ... und nehmen sie uns nicht. Geht es Ihnen ähnlich? Heute sind Sie in den Wald eingeladen, um Abstand zu nehmen: Abstand von Stress und Anforderungen, vom Handy, von E-Mails und Besprechungen, vom vollen Terminkalender. Es ist Ihre Zeit für aktive Entspannung. Die Veranstaltung mit den zert. Waldbademeistern Andrea und Jochen Hahn findet in Neckarsulm statt und kostet 30 Euro. Anmeldung online bis 9. Juli unter www.waldnetzwerk.org.
Info unter E-Mail: info@waldnetzwerk.org und telefonisch unter 07131/994-1181. Alle WaldNetzWerk-Programme sind im Waldplaner und unter www.waldnetzwerk.org zu finden.