NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wald verstehen statt nur sehen – Spaziergang mit Revierförster Simon Walz begeistert Groß und Klein

Bei strahlendem Herbstwetter lud der Bürgerverein Schillerhöhe am vergangenen Sonntag zum Waldspaziergang mit Revierförster Simon Walz ein – und zahlreiche...
Gruppe beim Waldspaziergang
Foto: Bürgerverein

Bei strahlendem Herbstwetter lud der Bürgerverein Schillerhöhe am vergangenen Sonntag zum Waldspaziergang mit Revierförster Simon Walz ein – und zahlreiche Anwohner aus den Wohngebieten der Gerlinger Höhe folgten dem Ruf in den buntgefärbten Wald. Zwei Stunden lang ging es auf verschlungenen Pfaden durch den Gerlinger Forst – und dabei ging es nicht nur um frische Luft und schöne Aussichten, sondern vor allem ums Verstehen.

Denn Simon Walz, der Revierförster für den Gerlinger Wald, hat nicht nur einen guten Blick für Bäume, sondern auch ein feines Gespür für die Neugier seiner Zuhörer. Ob kleine Entdecker oder interessierte Erwachsene – für alle gab es etwas zu lernen.

Besonders eindrucksvoll war der Halt an einigen neu bepflanzten Flächen, wo kleine Eichen, aber auch Edelkastanien und Nadelbäume wachsen. Walz erläuterte, wie die jungen Bäume geschützt und gepflegt werden – und wie wichtig Vielfalt für die Stabilität eines Waldökosystems ist. „Wir müssen unseren Wald umbauen“, erklärte Walz mit Blick auf eine kahle Fläche, die einst dicht bewachsen war. „In der Vergangenheit wurde stark auf Fichten gesetzt. Angesichts heißer und trockener Sommer setzen wir jetzt auf Mischwald mit trockenheitsresistenteren Baumarten.“ Aufforstung bedeutet heute nicht einfach Nachpflanzen, sondern gezieltes Gestalten – mit Blick auf kommende Generationen und ein sich veränderndes Klima. Den kleinen Teilnehmern haben besonders gut die verwunschenen, moosbedeckten Waldlichtungen gefallen.

Der Bürgerverein Schillerhöhe hat mit dieser Veranstaltung einen Nerv getroffen. „Solche Angebote sind wichtig, um Naturverbundenheit zu fördern – gerade bei jungen Familien“, betonte die Vorsitzende Gundel Bacher am Ende des Spaziergangs. Denn wer den Wald versteht, geht anders mit ihm um.



Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gerlingen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto