Der Begriff stammt aus Japan, dort ist das „Shinrin Yoku“ seit ca. 80 Jahren fester Bestandteil des Gesundheitssystems. Auch bei uns sind die gesundheitlichen Vorzüge dieses achtsamen Waldaufenthaltes bestens erforscht. Je öfter man auf diese Art und Weise im Wald unterwegs ist, desto mehr zeigen sich die medizinisch erwiesenen Wohltaten. Deshalb biete ich regelmäßig Waldbaden-Veranstaltungen in Wannweil an und begleite dabei mit achtsamen Impulsen, meditativen Einschüben und kleinen Geschichten zum Staunen.
Das Wichtigste ist die Bereitschaft, sich auf die Wunder der Natur einzulassen und ihnen vorurteilsfrei, mit spielerischer Neugierde zu begegnen. Feste Schuhe und angemessene Kleidung sind natürlich auch anzuraten.
Es handelt sich nicht um eine sportliche Betätigung! Beim Waldbaden rückt die Bewegung in den Hintergrund und die Wahrnehmung mit allen Sinnen in den Vordergrund. Wir sind für 3 Stunden langsam und in Ruhe unterwegs und verlassen auch mal die befestigten Wege - mit der gebührenden Vorsicht und Wertschätzung der Natur gegenüber.
Sind Sie neugierig geworden?
Dann melden Sie sich gerne an unter: info@naturheilverein-wannweil.de
Auf unserer Homepage finden Sie eine Fülle von weiteren Informationen und Videos zum Waldbaden: www.naturheilverein-wannweil.de.
Wenn Sie noch Fragen haben: rufen Sie mich gerne an unter 0721 52481.
Ort: Wald in Wannweil, Treffpunkt wird nach der Anmeldung angegeben
Beitrag: 15 € Mitglieder, 18 € Nichtmitglieder
Anmeldung unter: info@naturheilverein-wannweil.de oder telefonisch unter 07121 52481 (auch AB).