Waldbaden, ursprünglich aus Japan kommend und dort als „Shinrin Yoku“ (Baden in der Atmosphäre des Waldes) bezeichnet, ist schon seit einigen Jahren in Deutschland als Entspannungsmethode angekommen. Nicole Schumacher-Tschan von den Naturfreunden Ettlingen hat 2021 bei der Deutschen Akademie für Waldbaden die Kursleiterausbildung absolviert. Zur Ausbildung gehören eine theoretische und praktische Prüfung und eine anschließende Facharbeit, die das Erlernte vertiefen soll. 2023 besuchte sie, ebenfalls als Teilnehmerin der Akademie für Waldbaden, Japan, um dort vor Ort die Grundlagen des Waldbadens zu erfahren.
Waldbaden hat nichts mit Wandern oder Sport im Wald zu tun. Ein zweistündiges Waldbad soll Erholung für Körper und Geist sein und beinhaltet u.a. die Elemente: Schlendern, Sinne öffnen, sanfte Bewegung, Meditation, Rasten, Atmen, Wahrnehmung und Land-Art. Die Übungen wirken sich positiv auf Nerven-, Hormon- und Immunsystem aus. Waldbaden ist für jeden geeignet, der sich auf den Wald als Ort der Ruhe und Kraft einlassen kann. Ein Waldbad geht ca. 2 Stunden, es werden 1,5-2 km Wegstrecke gegangen, mit geringen Anstiegen, damit die Teilnehmer die Elemente des Waldbadens bewusst und entspannt wahrnehmen können. Nicole Schumacher-Tschan bietet monatlich Waldbaden über die Naturfreunde an. Sie nimmt regelmäßig auch an Fortbildungen und Tagungen der Deutschen Akademie für Waldbaden teil, um ihre Kurse immer wieder mit neuen Impulsen zu ergänzen.
Der nächste Kurs findet am Samstag, 26. April, von 14 bis 16 Uhr statt.
Treffpunkt ist beim Naturfreundehaus in der Wilhelmstraße. Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: 07243 91566 oder schumacher-tschan@web.de. Der Kurs steht für Gäste offen, es wird ein Unkostenbeitrag erhoben!
Weitere Termine: 23.05.25, 27.06.25, 26.07.25.
30. April, Wanderung in den Mai mit den Naturfreunden Forchheim. Treffpunkt um 19 Uhr beim Naturfreunde „Häusle“ im Silberstreifen. Die leichte Wanderung geht ca. 2 Stunden und ist auch für Familien geeignet. Das Ziel mit Einkehr wird noch nicht bekannt gegeben, der Rückweg wird auf jeden Fall mit Fackeln gewandert. Anmeldung bitte direkt bei Stefan Schorb, Tel.: 0163 4018030
Am 14. Mai führt Ingeborg Dubac eine Seniorenwanderung von Ettlingen zur Zwitscherstube in Rüppurr. Treffpunkt um 16 Uhr, Kasernenausgang, Huttenkreuz Kreisel. Anmeldung: Tel.: 07243 65453
Kennen Sie schon unsere Senioren-, Kindergruppe und Nordic Walking-Gruppe?
Näheres dazu in unserem Jahresprogramm liegt in der Stadtinfo aus!