Liebe Einwohner/Anwohner, liebe Vereinsmitglieder,
am Sonntag, 13.7.2025 bieten wir eine geführte „Waldbegehung mit Informationen rund um das Thema Windkraft in unserem Wald“ an. Start ist um 14.00 Uhr an der Einsiedelhütte in Erlenbach an der Roten Steige. Wir werden gemeinsam zu einem oder sogar zwei der drei auf Erlenbacher Gemarkung geplanten Standorte für Windkraftanlagen spazieren. Auf der Wanderung stellen wir umfassende Informationen rund um das Thema Windenergieanlagen und die Auswirkungen auf unseren Wald zur Verfügung.
Wieder an der Einsiedelhütte angekommen, stehen wir für fortführende Fragen bereit und Getränke gibt’s auf Spendenbasis.
Da die Zufahrt zur Einsiedelhütte nur eingeschränkt erlaubt ist, bieten wir ein Shuttleservice ab 13.30 Uhr ab dem Wanderparkplatz Kayberg an (Parkplatz befindet sich in der Verlängerung der Klingenstraße, nach dem Pavillon). Um den Shuttleservice nutzen zu können, bitten wir vorab um Anmeldung unter verein-natuerlich-leben-erlenbach@outlook.de oder Tel. 0151/68806973.
Am Montag, 14.7.2025 um 19.00 Uhr laden wir alle zum öffentlichen Treffen im Weingut Klaus Keicher (Ohrberg 2, Erlenbach) ein. Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung an Familie Keicher.
Wir werden zahlreiche interessante Themen besprechen. Zudem besteht immer ausreichend Raum für Fragen und einen offenen Austausch. Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf euch.
Am Samstag, 19. Juli von 14.00 bis etwa 20.00 Uhr findet in Brackenheim unter dem Motto „Windenergie und Ökologie“ eine überregionale Info- und Diskussionsveranstaltung statt. Unser Verein wird ebenfalls mit einem Infostand vertreten sein und die Veranstaltung aktiv mitgestalten.
An diesem Tag werden führende Landes- und Bundespolitiker anwesend sein und sich den Fragen ihrer Wähler stellen. Kommt vorbei und informiert euch. Wir freuen uns, euch dort zu treffen.
Michael Mosthaf, 1. Vorsitzender
Wenke Neumann, 2. Vorsitzende