Die Anzahl der Straftaten in Waldbronn ist von rund 330 auf 400 Delikte leicht gestiegen, aber in der Gemeinde leben die Menschen nach wie vor sicher. Dieses Fazit zogen Polizeirevierleiter Gunther Lipp (Ettlingen) und Postenleiterin Heike Umminger (Waldbronn) im Gespräch mit Bürgermeister Christian Stalf und Ordnungsamtsleiter Stephan Wenzel.
Im Schwerpunkt des Austausches stand die Vorstellung der polizeilichen Kriminalitäts- und Unfallstatistik 2023 für Waldbronn. Die Zunahme der Straftaten ergab sich im letzten Jahr vor allem im Bereich des Diebstahls. Auch Körperverletzungs- und Vermögensstraftaten sind leicht gestiegen. Darüber hinaus war auch die Tötung des Polizisten in Mannheim und die Bedeutung der Tat für die Arbeit der Polizei im Alltag ein Thema.
Bürgermeister Christian Stalf bedankte sich bei Gunther Lipp und Heike Umminger für den Bericht, über den nun auch der Gemeinderat informiert wird. „Ich freue mich, dass Waldbronn nach wie vor eine sichere Gemeinde ist. Dafür danke ich allen Polizistinnen und Polizisten, die sich hierfür täglich und rund um die Uhr für uns alle einsetzen“, sagte er.