… Als selbstständige Beraterin und Coach fühlt sich Anita Berres in der Öffentlichkeit nicht mehr wohl und trägt sich mit dem Gedanken, sich zurückzuziehen. Wie aber Geld verdienen? Obwohl das Schreiben mit der Hand sich wie die Eroberung des Papiers in Zeitlupe anfühlt, lässt sie sich nicht unterkriegen. „Ich musste lernen, um Hilfe zu bitten“, so die Beraterin, die regelmäßig Strategieworkshops sowie Teamentwicklungstrainings leitet. Als Selbständige wollte sie stets ein gutes Image haben und es hat gedauert, bis sie den Tremor in ihr Selbstbild einbauen und Strategien entwickeln konnte, mit den Symptomen umzugehen. Drei Trigger hat sie für ihren Tremor identifiziert: falsche Ernährung, zu wenig Schlaf oder Entspannung und vor allem Stress. Als gelernte Kinesiologin hat sie Übungen entdeckt, die den Tremor beruhigen und ihr ein Gefühl von Kontrolle zurückgeben. Ihre Erfahrungen und Strategien hat die heute 68-Jährige in einem Buch festgehalten. Laut Neurologie-Fachverbänden gibt es in Deutschland rund zwei Millionen Menschen mit Essenziellem Tremor. „Ich möchte Betroffenen Mut machen und Übungen an die Hand geben, wie sie sich den Alltag ein Stück zurückerobern können“, so die Autorin. Außerdem sei es ihr ein Herzensanliegen eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Diese sei aktuell in Planung und Betroffene können sich gerne bei Anita Berres melden.
Kontakt: berres@berres.biz