NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Waldenserpfad

Schwarzwaldverein Ortsverein Bad Teinach ...

Schwarzwaldverein

Ortsverein Bad Teinach

Spiritueller Waldenserpfad um Neuhengstett

am Sonntag, den 18. August 2024

Waldenser in Deutschland

Große Gruppen von Waldensern, die 1698 aus dem Piemont vertrieben wurden, fanden Aufnahme im Herzogtum Württemberg. Sie gründeten neue waldensische Siedlungen in mehreren Ortschaften im Herzogtum Württemberg, wo Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg den vertriebenen Waldensern die Ansiedelung erlaubte. Unter der Leitung des Pfarrers Henri Arnaud besiedelten die Vertriebenen eine abgelegene, durch den Dreißigjährigen Krieg entvölkerte und menschenarme Gegend im Nordwesten des Herzogtums, nahe dem Ort Ötisheim im jetzigen Ortsteil Schönenberg, in dem sich heute im ehemaligen Wohnhaus von Henri Arnaud ein Waldensermuseum befindet. Die Waldenser legten dort bei ihrer Ankunft Sümpfe trocken und pflanzten unter anderem Kartoffeln an, die bis dahin bei den Einheimischen unbekannt waren. Somit hängt die Niederlassung der Waldenser in Süddeutschland unmittelbar mit der Verbreitung der Kartoffel zusammen.

Liebe Wanderfreunde,

der spirituelle Rundweg um Neuhengstett erzählt Geschichte(n) der Waldenser,

die 1700 aus dem Chisonetal nach Hessen und Württemberg und u. a. nach Neuhengstett kamen.

Auf 11 km und in 11 Impulsen sind Wandernde eingeladen, dieser Geschichte, aber auch eigenen Lebens- und Glaubensgeschichten nachzugehen.

Treffpunkt: 13 Uhr am Freibadparkplatz in Bad Teinach

Wegstrecke: 11 Kilometer, Gehzeit ca. 3,5 Stunden, ca. 100 Höhenmeter

Nach der Wanderung ist eine Einkehr geplant.

Wanderführer ist Jürgen Seyfried

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Der SWV Ortsverein Bad Teinach freut sich auf eine rege Teilnahme.

Erscheinung
Bad Teinach-Zavelstein Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024
von Schwarzwaldverein Ortsgruppen Bad Teinach und Zavelstein
14.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Teinach-Zavelstein
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto