Die drei Forstwirte der Gemeinde waren wieder einmal kreativ am Walderlebnispfad tätig. Es wurde die Station „Zur Pirsch“ generalsaniert und mit einer Rutsche erweitert sowie zusätzlich eine „Fledermaushöhle für Kinder“ integriert. Die neue Station „Tierweitsprung“ wurde anstelle des leider nicht angewachsenen Weidenhauses, welches aus Weidenruten aufgestellt wurde, errichtet. Hier kann sich Gross und Klein mit einem Sprung mit den Sprungdistanzen der Tiere messen. Von Floh 0,6 m bis Reh 6 m. Vielleicht auch ein neuer Weltrekord 8,95 m?
Nun wünscht das Forst-Team viel Spaß beim Erkunden des Walderlebnispfades Stahlbühl!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Neumann vom Forstamt gerne per E-Mail unter u.neumann@lrabb.de zur Verfügung.