Weiter ging es für viele nach einer kurzen Nacht.
Das Jugendorchester des Musikvereins, zurzeit eine Kooperation mit dem Musikverein Nußloch, eröffnete das Waldfest am Sonntag musikalisch und mit großem Erfolg. Die engagierte Dirigentin Jutta Worsch, sowie die Kinder und Jugendlichen, an ihren Instrumenten, zeigten ihr Können über eine Stunde, sehr zur Freude der zahlreich anwesenden Familien und Fans. Das hab Ihr wieder sehr gut gemacht, klasse, weiter so!
Um die Mittagszeit hatte sich der Waldfestplatz bereits sehr gut gefüllt, die Fischbrötchen, Steaks, Würstchen, Pommes usw. fanden großen Absatz. Das Bier wurde am laufenden Band gezapft und die Stimmung war bestens, als der Musikverein Nußloch loslegte. Dirigent Luca Rodrigues hatte ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm zusammengestellt, unsere Waldfestgäste amüsierten sich prächtig, als.... sich plötzlich die Schleusen öffneten und ein Platzregen vom Feinsten niederprasselte. Zwar waren unsere Gäste jederzeit besten geschützt, durch Sonnen, bzw. Regenschirme und den Unterstand, aber an Livemusik war jetzt nicht mehr zu denken. Unsere Freunde aus Nußloch mussten deshalb ihr Platzkonzert auf halber Strecke abbrechen... schön war Euer Auftritt trotzdem. Vielen Dank dafür.
Fortan galten die Blicke der Wetterapp auf dem Handy, oder den Wolken am Himmel. Und...das Daumendrücken hat sich gelohnt denn bald klarte der Himmel wieder auf, die Bänke und Tische wurden ruckzuck abgetrocknet und weiter gings. Musikalisch legte die Stadtkapelle Walldorf den Turbo ein und vertrieb die Wolken, zumindest für eine Weile. Das stattliche Orchester aus Walldorf, unter der Leitung von Markus Schneider sorgte dafür, dass die Waldfeststimmung bald wieder hergestellt war, sogar noch getoppt wurde und auch viele neue Gäste wieder den Weg zum Waldfestplatz fanden. Besondere Begeisterung kam auf, als Solisten mit ihren großen Instrumenten den Weg ins Publikum fanden und diese dann gekonnt, mit Showelementen, in Szene setzten. Groß war der Applaus, so groß, dass noch viele, viele Zugaben gewährt wurden. Natürlich bildete das "Hochbadnerland"das Badnerlied, den krönenden Abschluss. Mitgesungen wurde voller Inbrunst aus vielen Kehlen! Großer Dank, an die Walldörfer. Ein Hoch auf Euch!
Leider musste der nächste Programmpunkt, der Auftritt des Musikzugs aus Nußloch, schweren Herzens abgesagt werden. Erneut einsetzender Regen machte einen Strich durch die Rechnung, bzw. den Ablauf unseres Fests. Strom, viel Technik und Starkregen, das alles verträgt sich nun mal nicht. Sicherheit geht vor.
Alles in allem war es aber wieder einmal ein gelungenes Waldfest. Besonders der Samstag konnte fast ganz ohne Einschränkungen durchgefeiert werden.
Auch der Sonntag brachte zahlreichen Gästen und auch uns, viel Spaß!
Vielen Dank an alle unsere Besucher und unsere fleißigen Helfer, wir wissen: Ohne Euch läuft nichts!
Vielen Dank an unsere befreundete Gastorchester für deren Einsatz bei teils widrigen Wetterverhältnissen….
Natürlich geht auch ein herzliches Dankeschön an alle Waldfestplatz-Nachbarn, für Ihr Verständnis!
Viele weitere Bilder dieser Veranstaltung unter: musikverein-sandhausen.de
Bericht und Bilder: Jutta Staudt