Nach längerer Pause kann der Förderverein durch die Unterstützung des angehenden Erziehers Raphael Brenner wieder ein Angebot für eine Waldgruppe für Grundschüler machen. Nach einer ersten Stunde im März fand am 24. Mai die zweite Waldgruppenstunde des Fördervereins Kind und Jugend für Kinder der 1. bis 3. Klasse statt. Dieses Mal befassten sich zwölf aufgeweckte Grundschüler näher mit dem spannenden Thema „Schmetterling“.
Mit viel Neugier und Begeisterung lernten die Kinder verschiedene heimische Schmetterlingsarten sowie typische Merkmale und Besonderheiten dieser faszinierenden Insekten kennen. Besonders eindrücklich wurde der Lebenszyklus eines Schmetterlings erlebbar gemacht: In kleinen Gruppen spielten die Kinder die Metamorphose nach – von der hungrigen Raupe über die Verpuppung bis hin zum flatternden Schmetterling.
Ein besonderes Highlight war das „Nektartrinken“: Mit einem Röhrchen wurde Wasser mit Holunderblütensirup wie mit einem Schmetterlingsrüssel aufgesogen. Auch das Ausprobieren von „Schwebeschmetterlingen“ erforderte Geschick und sorgte für viel Spaß – schließlich entwickelte sich daraus ein freies Spiel rund um die flatternden Freunde.
Zum Abschluss konnten die Kinder kreativ werden: Ein Schmetterling aus Pappe und Naturmaterialien entstand im offenen Bastelangebot. Danach blieb noch Zeit für freies Spielen und Forschen rund um das Waldklassenzimmer.
Ein herzliches Dankeschön an Raphael für die kreative und kindgerechte Umsetzung des Themas sowie an alle Kinder fürs engagierte Mitmachen!
Weitere Termine der Waldgruppe: 05.07., 27.09. & 08.11.2025, jeweils 10.00-12.00 Uhr.
Anmeldung bitte über foe.ki.j@gmail.com
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!