Bildung

Waldhausschule Malsch

Jens Ohlott ist seit diesem Schuljahr neuer Rektor Mit Beginn des Schuljahres übernahm der in Gaggenau lebende Sonderpädagoge Jens Ohlott (47) die...
Gerne arbeiten alle Hand in Hand im Waldhaus: Schulleiter Jens Ohlott (links), zwei Jungs der Klasse 1/2 und Haustechniker Claus Kunzenbacher verteilen Holzhackschnitzel.
Gerne arbeiten alle Hand in Hand im Waldhaus: Schulleiter Jens Ohlott (links), zwei Jungs der Klasse 1/2 und Haustechniker Claus Kunzenbacher verteilen Holzhackschnitzel.Foto: Pietro Santo

Jens Ohlott ist seit diesem Schuljahr neuer Rektor

Mit Beginn des Schuljahres übernahm der in Gaggenau lebende Sonderpädagoge Jens Ohlott (47) die Leitung der Waldhausschule. Die Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (SBBZ ESENT) und Teil der Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus. Träger der Gesamteinrichtung ist der Waldhausverein für Heil- und Sozialpädagogik.

Im Waldhaus leben und lernen rund 60 Kinder und Jugendliche. Diese werden in Tagesgruppen betreut oder leben in Wohngruppen auf dem Gelände am Ortsrand von Malsch. So wird im Waldhaus Bildung ganzheitlich gedacht und gemacht – mit kurzen Wegen und in enger Abstimmung der Profis aus den verschiedenen Bereichen.

Positive Zwischenbilanz

Nach 100 Tagen im Amt sieht der Schulleiter seine Hoffnung bestätigt, dass durch diese kurzen Wege und die dadurch unkomplizierte Kommunikation zwischen Schule und Jugendhilfe die Förderung der Kinder und Jugendlichen im Waldhaus sehr gut gelingen kann. Als „phänomenal offen, super herzlich, sehr hilfsbereit und einfach empathisch zugewandt“ habe Jens Ohlott die neuen Kolleginnen und Kollegen bei seinem Einstieg in Malsch erlebt. Noch sei er nicht überall in der Tiefe angekommen, der Prozess des Einlebens mache jedoch Freude und sehr viele Dinge habe er schon mitbekommen und lernen dürfen.
Die Hauptaufgabe von Ohlott ist die Leitung der Waldhausschule, wo in neun Klassen 60 Schüler von 15 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet und betreut werden. Das Tätigkeitsfeld als Schulleiter einer Sonderschule dieses Typs beinhaltet auch die Koordination der Unterstützung der umliegenden Regelschulen – dazu werden einige Kolleginnen und Kollegen mit einem Teil ihres Lehrauftrags beratend tätig und sind im Rahmen des Sonderpädagogischen Dienstes im südlichen Landkreis Karlsruhe unterwegs. „Mit Anja Lorenz habe ich eine geniale Konrektorin an meiner Seite, mit ihr zusammen macht die Leitung der Waldhausschule richtig Spaß – ohne sie wäre der Einstieg sicher auch nicht so gut gelungen“, zeigt sich Ohlott dankbar.
Der Vorgängerin Ursula Grass sei das Konzept und die daraus resultierende Genehmigung der sonderpädagogischen Beratungsstelle durch das Regierungspräsidium Karlsruhe zu Beginn dieses Schuljahres zu verdanken; damit kann nun die sonderpädagogische Förderung auch schon für angehende Schulanfänger noch besser angeboten werden. Mit Daniela Thomas ist eine erfahrene Kollegin der Waldhausschule gefunden worden, die die Umsetzung der Beratungsstelle federführend übernimmt. Aktuell nehme die Einrichtung der Beratungsstelle und die Vorbereitung des Tags der offenen Tür am Sonntag, 1. Dezember, einen guten Teil seiner Zeit in Anspruch.

Eröffnung der Beratungsstelle

Neben den Schulleitungsaufgaben ist der Schulleiter kraft seines Amtes auch Mitglied der Geschäftsführung des Waldhauses. In Kooperation mit dem Vorstand des Trägervereins lenkt er zusammen mit den Leitern der Verwaltung und der Jugendhilfe die Geschicke des Hauses. Alle Verantwortlichen freuen sich schon sehr auf die erste große gemeinsam organisierte Veranstaltung am Adventssonntag, bei der auch die offizielle Eröffnung der Beratungsstelle vorgenommen wird.
Am Staatlichen Schulamt Rastatt arbeitet der neue Schulleiter mit einem Teil seines Deputats der dortigen Schulrätin zu und unterstützt bei der Beratung der Schulen im Bereich des Schulamtsbezirks Rastatt. Dabei geht es u. a. um Schülerinnen und Schüler mit besonders hohem Förderbedarf, Kooperationen mit den jeweiligen Schulen und Fragen der Rückschulung.
Neben seiner persönlichen und fachlichen Qualifikation bringt Jens Ohlott auch seine langjährige Erfahrung in Leitungsfunktion der Stulz-von-Ortenberg-Schule am Kinder- und Jugendheim in Baden-Baden ein. Die bisher angestoßenen Ideen zeigen, dass seine Bestellung zum Leiter der Waldhausschule eine gute Wahl sei. (hk/red)

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 48/2024

Orte

Malsch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Waldhausschule MalschRedaktion NUSSBAUM
27.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto