NUSSBAUM+
Musik

Waldheim

Das Liederkranz-Waldheim ist am Donnerstag, 26. Juni 2025 , von 14.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Das Waldheim-Team lädt alle Freunde des Liederkranzes...
Foto: Helmut Ziegler

Das Liederkranz-Waldheim ist am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 14.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Das Waldheim-Team lädt alle Freunde des Liederkranzes zu Kaffee und Kuchen sowie einem leckeren Vesper sehr herzlich ein und freut sich auf viele Besucher!

Frauentreff

Der nächste Frauentreff findet am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 17.00 Uhr im „Gasthaus Filseck“ statt.

Liederkranz-Jahresausflug am 11. Juni 2025

Pünktlich um 9.00 starteten die Mitglieder und Freunde des Vereins bei herrlichem Wetter zu ihrem Ausflug Richtung Elchingen.

Einen Tag die Seele baumeln lassen, einsteigen und losfahren und mal sehen, was sie erwartet.

Die Fahrt über unsere schöne Schwäbische Alb verlief ruhig und ohne Hast. Bald hörte sich der Bus an wie in einem Bienenschwarm. Erfahrungen und Erlebnisse wurden ausgetauscht. Das erste Ziel war Oberelchingen zur Kloster- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul, einem Schmuckstück der Schwäbischen Alb. Viele Baustile schmücken die herrliche Kirche und ein kompetenter Führer erklärte all die wertvollen Einrichtungen, wie den Hochaltar, das Taufbecken und eine Reihe wertvoller Statuen, Skulpturen und viele Gemälde bekannter Künstler.

Ein kleiner Spaziergang durch den Klostergarten beendete dieses Ziel.

Es folgte eine verdiente Pause in Gerstetten in der „Hofschenke zum Schwarzen Beck“. In diesem schwäbischen Gasthaus haben die Ausflügler hervorragend gespeist.

Ein weiteres Schmuckstück war das nächste Ziel, nämlich das Steiff-Museum in Giengen/Brenz. Das überaus interessant gestaltete Museum begeisterte alle Gäste. Es feiert gegenwärtig das 20-jährige Jubiläum, während die Firma Steiff auf 125 Jahre seit ihrer Gründung zurückblicken kann. Leisten wir uns einfach einen Zeitsprung zurück in unsere Kindheit. Der Besitz eines Steiff-Tieres war damals etwas ganz Besonderes. So manch einer hat geträumt, mit einem Teddybären im Arm einschlafen zu dürfen.

Alle Tiere werden von Hand genäht, erzählte eine Arbeitnehmerin, der die Ausflügler eine Zeitlang zuschauen konnten. Dass dies eine anstrengende Arbeit ist, wurde allgemein festgestellt.

Zum Abschluss wurde noch eine Pause im Heidenheimer Schloss-Café eingelegt, bevor es Richtung Heimat ging.

Eine Überraschung gab es jedoch noch auf der Heimfahrt: An einer schönen Waldlichtung wurden die Ausflügler vom Vorstand noch auf ein Glas Sekt eingeladen.

So ging ein wunderschöner Tag zu Ende.

Dank an alle für den harmonischen Ablauf!

H.Z.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gingen an der Fils
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto