NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Waldleitbild – Online-Umfrage der Stadt

Unter folgendem Link können Sie teilnehmen: https://survey.lamapoll.de/Stadtwald_Stutensee Man findet es auch auf der Website der Stadt unter Stadtnachrichten:...

Unter folgendem Link können Sie teilnehmen:

survey.lamapoll.de/Stadtwald_Stutensee

Man findet es auch auf der Website der Stadt unter Stadtnachrichten: www.stutensee.de/de/Aktuelles/Stadtnachrichten/Nachricht.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich an der Erstellung des Waldleitbildes für den Stadtwald Stutensee zu beteiligen. Der Stadtwald gehört uns Bürger*innen, was auch dazu führt, dass wir für ihn verantwortlich sind. Dichteres Kronendach wäre ein Thema, welches zu diskutieren ist. Dadurch wachsen niedrigere Bäume zwar nicht so schnell, sie sind jedoch gegen die starke Sonneneinstrahlung geschützt. Der Wald als Wasserspeicher und Grundwasserschutz sollte mehr in den Fokus gelangen. Rückegassen mit 40 m Abstand festlegen, um den Waldboden zu schonen. Mehr Bildung über den Wald für die Bevölkerung. Waldränder stufig aufbauen. Mehr Naturverjüngung zulassen. Mehr Totholz für den Artenschutz und die Resilienz. Den Wald als Mehrgenerationenwald fördern usw.

Es gibt viele Aspekte, welche den Wald resilienter gegenüber dem Klimawandel machen können. Schützen wir unsere eigene Lebensgrundlage!

Susanne Suhr

OV B90/Die Grünen Stutensee

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto