„Willkommen zum Mönsheim-Festival in Warmbronnl!“, so die Worte des Moderators beim Warmbronner Waldmeisterlauf. Nicht nur er war beeindruckt von den vielen in Rot und Blau gekleideten Kindern der Appenberggrundschule, die am Nachmittag des 3. Mai das Stadion im Leonberger Stadtteil bevölkerten. Bei unserer ersten Teilnahme im vergangenen Jahr hatten wir auf Anhieb Aufsehen erregt und den dritten Platz in der Schulwertung belegt, und dieses Mal ließen sich noch mehr Schülerinnen und Schüler zu diesem tollen sportlichen Highlight motivieren. Die von den Laufmamas organisierten Trainingsläufe taten ihr Übriges, so dass wir am Ende mit 50 Finishern und einer Teilnahmequote von 45 % aller Kinder der Schule als Zweite wieder aufs Siegertreppchen durften. Eine nur hauchdünn bessere Quote erreichte die Grundschule Gebersheim mit 46 %, Dritte wurde die Grundschule Warmbronn.
In verschiedenen Altersklassen liefen die Kinder die schwierige 1700 Meter lange Strecke mit Start und Ziel im Stadion, immer frenetisch angefeuert von Mitschülern, Eltern, Lehrerin Frau Henrich und Schulleiterin Frau Kiefer. Unsere Mönsheimer lieferten teilweise tolle sportliche Ergebnisse ab. Leonie holte als Dritte bei den Schülerinnen U8 unser erstes Podium. Inès, Lilien und Fritzi holten sich bei den U10er-Mädchen unter 71 Teilnehmerinnen (!) die Plätze zwei bis vier, Madeleine belegte Platz sechs bei der U12. Bei den Jungs erzielten Jonas, der bei den U12 trotz Sturz und aufgeschürfter Knie als Siebter ins Ziel kam und Artem als Zehnter bei den U10 weitere Top-Resultate.
Am wichtigsten war aber, dass alle Kinder mit viel Begeisterung und Teamgeist dabei waren. Alle bekamen nach dem Zieleinlauf die traditionelle Waldmeisterlauf-Finisher-Medaille um den Hals gehängt. Und am Ende durften alle auf dem Siegertreppchen jubeln und sich ihre Belohnung abholen. Unser Ziel für nächstes Jahr steht auch schon fest: Platz 1 in der Schulwertung ist möglich!
Ein großes Dankeschön geht an die Laufmamas Frau Hasl, Frau Heck und Frau Ocklenburg für das Lauftraining und organisatorische Hilfe, an das Autohaus Richt für das Sponsoring unserer neuen Schultrikots sowie ESA Sport von Familie Unterweger für das Bestellen und Beflocken der Trikots.
S. Henrich