Anfang August kam das Waldmobil zu uns auf den Baierhof. Insgesamt 14 Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Wald. Die Kinder entdeckten Waldtiere aus Holz und durften sie einsammeln. Dann ging es ans Felle zuordnen. Im zweiten Teil durften immer zwei Kinder zusammengebunden als Wildschweine „Maden“ (Süßigkeiten) suchen gehen oder in einem Fangspiel Teil der Reh- oder Wolfsgruppe sein. Mit von der Partie waren der Waldmobilmitarbeiter, Stefanie Krause – Umweltbeauftragte der Stadt Süßen, Eberhard Herrmann vom NABU Fils-Lauter und Anke Bauer von der Jugendfarm Süßen. Finanziert werden die Einsätze des Waldmobils von der Nussbaum Stiftung.
In der zweiten Ferienwoche konnten 21 Kinder ein buntes Programm in der Ferienbetreuung erleben. Jeder Tag hatte ein eigenes Motto – mal ging es rund ums Wasser mit Bachwanderung und Wasserspielen, mal gings auf einem Pirschpfad um Waldtiere. Auch das Basteln kam nicht zu kurz mit T-Shirts batiken, Flöße bauen und Waldgeister aus Ton gestalten. Jeden Tag durften Kinder außerdem mithelfen, das Mittagessen zu kochen. Mal gab es Spaghetti Bolognese, mal Kartoffelpuffer oder Pizza Calzone vom Feuer. Die Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen der Jugendfarm waren auch jeden Tag Teil des Programms und wurden versorgt und ganz viel gestreichelt. Unser neuer großer Nagetierstall gibt den Tieren Rückzugsmöglichkeiten, wenn sie mal Pause machen möchten.
Nun stehen noch eine komplette Zirkuswoche für Grundschulkinder und zwei Schülerferienangebote auf dem Programm der Jugendfarm. Wir sind gespannt, was es darüber noch zu berichten geben wird!
Ab dem 16. September sind wir wieder regulär geöffnet. Kommt vorbei und macht mit: Unsere Öffnungszeiten sind: dienstags, mittwochs und donnerstags von 15:30 bis 17:30, für Kinder von 6 bis 11 Jahren und dienstags von 17:30 bis 19:00 für Teens ab der 6. Klasse.
Euer Jugendfarm-Team