"Unterwegs zu neuen Horizonten" war das Mottolied der Waldprojektwoche, welche die Buchwaldschule Kleinsteinbach bei eher wechselhaftem Wetter vom 13. bis 17. Mai in einem Waldstück im Buchwald durchführte. Jeden Morgen marschierten über 90 Kinder mit ihren Lehrerinnen und Projektbetreuern in einem 25-minütigen Fußmarsch gemeinsam zur großen Waldlichtung. Nach einer kurzen Sammlung strebten die Kinder voller Tatendrang in ihre verschiedenen Projektangebote. Jedes Kind erlebte täglich in 1 1/2 Stunden ein vielfältiges Angebot in Gruppen von 8 bis 12 Kindern: Neben kreativen Bastelmöglichkeiten wie dem Herstellen von Blumenringen, Insektenstäben, Baumhütten, Waldgeistern aus Lehm, Pfeil und Bogen, Waldmandalas und einem wachsenden Barfußpfad wurden auch handwerkliche Fertigkeiten durch Revierförster von Forst BW gefördert, Erlebnisspiele mit Waldpädagogen und Schulsozialarbeitern, genaues Zeichnen von Ästen sowie das Entdecken von Insekten und Krabbeltieren erprobt. Auch ein von Familie Künzler gefertigtes, wunderschönes Insektenhotel wurde von einer Projektgruppe bei der Schule eingerichtet.
Während der anschließenden Freispielzeit im Waldgelände durften alle Kinder und Erwachsenen am Lagerfeuer mit Hilfe des Schulhausmeisters Stockbrot backen. Diese besondere Woche wird Klein und Groß in bester Erinnerung bleiben und sicher noch weitere Besucher in den Wald locken …Dorothea Münzenmaier