Dies und das

//Waldweihnacht in Aichelberg//

Eine besinnliche Tradition inmitten der Natur Ein ganz besonderer Zauber liegt in der Luft, wenn die Waldweihnachtsfeier im Bad Wildbader Höhenstadtteil...
Die lebendige Krippe: Schauspieler aller Altersstufen erwecken die Weihnachtsgeschichte zum Leben.
Die lebendige Krippe: Schauspieler aller Altersstufen erwecken die Weihnachtsgeschichte zum Leben.Foto: Touristik Bad Wildbad (Archiv)

Eine besinnliche Tradition inmitten der Natur

Ein ganz besonderer Zauber liegt in der Luft, wenn die Waldweihnachtsfeier im Bad Wildbader Höhenstadtteil Aichelberg gefeiert wird. Seit vielen Jahren ist dieses besinnliche Ereignis für Besucher aus nah und fern eine geschätzte Tradition, die jedes Jahr aufs Neue verzaubert. Am Heiligen Abend versammeln sich zahlreiche Gäste, um bei den Klängen klingender Weihnachtslieder, einer lebendigen Krippe und dem Schein eines großen Feuers die festliche Atmosphäre zu genießen und gemeinsam in die stille Zeit des Jahres einzutauchen.

Die Feier am Waldrand

Die traditionelle Waldweihnacht am Waldrand in Aichelberg beginnt am 24. Dezember um 16.30 Uhr. Der besinnliche Abend wird mit den feierlichen Klängen des Posaunenchores Sprollenhaus und Aichelberg eröffnet, der die Besucher stimmungsvoll auf den Heiligen Abend einstimmt. Anschließend führt Pfarrer Helbig durch die Weihnachtsgeschichte, die anschaulich von einer lebendigen Krippe dargestellt wird. Schauspieler aller Altersstufen – von den Kleinsten bis zu den Großen – bringen die Geschichte auf bewegende Weise zum Leben. Zwischen den Darstellungen wird gemeinsam gesungen und gebetet, was die Feier noch intensiver und gemeinschaftlicher macht.

Die lebendige Krippe

Die festlich geschmückte Holzkrippe, die Jahr für Jahr mit viel Liebe zum Detail aufgebaut wird, ist ein wahres Kunstwerk. Die Arbeitsgemeinschaft Waldweihnacht und die Kirchengemeinde Aichelberg, unter der Leitung von Willi Kübler, sorgen für die perfekte Gestaltung dieses besonderen Höhepunkts.

Gemütlicher Ausklang in den Heiligen Abend

Zum Abschluss der Waldweihnachtsfeier, nach den Dankesworten und dem feierlichen Weihnachtssegen, können sich die Gäste bei einer Tasse Glühwein oder Kinderpunsch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen und gemütlich in den Heiligen Abend starten.

Veranstalter der Waldweihnacht

Die traditionelle Aichelberger Waldweihnacht wird von der Touristik Bad Wildbad in enger Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Aichelberg und der „Arbeitsgemeinschaft Waldweihnacht Aichelberg“ veranstaltet. (pm/red)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
13.12.2024
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto