Evangelisches Bezirksjugendwerk Ditzingen
71282 Hemmingen
Kinder & Jugend

Waldweihnachten 2024

Trotz stürmischem Wind und Regen hatten sich einige Jungscharkinder und ihre Eltern aufgemacht, die diesjährige Waldweihnacht zu erleben. Mit einem Weihnachtslied...
Foto: ejd

Trotz stürmischem Wind und Regen hatten sich einige Jungscharkinder und ihre Eltern aufgemacht, die diesjährige Waldweihnacht zu erleben.
Mit einem Weihnachtslied starteten wir am Gemeindehaus. In zwei Gruppen machten wir uns alle auf den Weg. Geführt wurden die Gruppen jeweils von einem Nachtwächter, der ihnen den Weg durch die Nacht zeigte. Unterwegs gab es Stationen mit Aufgaben zu lösen, die zum Thema „Glocken“ passten, welches diese Waldweihnacht überspannte. So waren Schnelligkeit bei einem Glockenwettrennen gefordert, das Gehör bei dem Erkennen von Weihnachtsliedern wichtig, wie auch das Zuordnen von verschiedenen Glocken nach ihrem Klang.
Auf dem Weg zum oberen Glemstal gab es dann für alle eine Fackel. Mit den leuchtenden Fackeln trafen wir schon bald beim ev. Jugendheim ein, wo uns der Posaunenchor mit weihnachtlichen Liedern empfing. Nach den ersten Tönen sangen wir gleich mit. Zwischendrin hörten wir eine schöne Geschichte über eine Glocke, die zerstört wurde und sich auf wundersame Weise in viele kleine Glöckchen verwandelte. Zum Andenken durfte sich jedes Kind eine Weihnachtsglocke vom Christbaum nehmen.
Unser Weihnachtslagerfeuer brannte wieder einmal hell und wunderschön. Im Lichte des Feuers gab es abschließend für alle Lebkuchen und Kinderpunsch.
Trotz des Regens entstand gemeinsam mit den Eltern und Kindern eine schöne, vorweihnachtliche Einstimmung auf Christi Geburt, die wir an Heiligabend in unseren Familien feiern können.
Um diesen Abend möglich zu machen, brauchte es viele fleißige Hände. Allen Mitarbeitenden ein herzliches Dankeschön.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 02/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto