NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

„Walk and Talk” mit Silke Gericke

Zum ersten „Walk and Talk“ hatte Silke Gericke nach Pattonville aufs Jugendgelände eingeladen. An diesem heißen Sommertag war das erste Thema schnell...

Zum ersten „Walk and Talk“ hatte Silke Gericke nach Pattonville aufs Jugendgelände eingeladen. An diesem heißen Sommertag war das erste Thema schnell klar: Wie schützen wir uns in Zukunft vor solch extremen Temperaturen? Wo benötigt es zusätzliche Maßnahmen? Das großzügige und schöne Jugendgelände, so wurde von den Teilnehmenden festgestellt, hat leider zu wenig Sitzmöglichkeiten und kaum Schattenplätze. Somit sinkt die Aufenthaltsqualität in den Sommerquartalen deutlich. Sehr geschätzt wird der Trinkbrunnen, der vorhanden ist. Ein absoluter Pluspunkt. Im Gegensatz dazu sind einige Container der Einrichtung vor Ort inzwischen so durchgerostet, dass das komplette Erdgeschoss mit Küche nicht mehr genutzt werden darf. Das belastet gerade die Jugendarbeit, die gerne in Pattonville angenommen wird.

Im Anschluss ging es zum Martin-Luther-King-Platz. Dieser wurde für eine abwechslungsreiche Nutzung als große Freifläche verwirklicht. Inzwischen hat sich das Bedürfnis deutlich gewandelt. Der Wochenmarkt könnte auch noch gut beliefert werden, wenn ein Trinkbrunnen, ein Wasserspiel oder Bäume täglich für Schatten sorgen würden. Silke Gericke schlug vor, Ideen zu entwickeln, mit Stadtgärtnern oder Landschaftsbaufirmen ins Gespräch zu kommen, um abschätzen zu können, wie hoch die Kosten sind, und um Sponsoring nachzufragen – auch für nötige Bänke auf dem Jugendgelände.

Ein weiteres Thema war die Stadtbahn. Welche Auswirkungen hat sie auf den Stadtteil, welche Vorteile bringt eine gute Anbindung nach Stuttgart und Ludwigsburg? Mit Sorge beobachten die Menschen auch die aktuellen Diskussionen um die „Lucie“ und die Veränderung in der Streckenführung in Ludwigsburg. Silke Gericke erläuterte die Vorteile von „Lucie“ für Alt und Jung. Dabei kam auch der auch Begriff „weibliche Mobilität“ in Spiel. Frauen haben dadurch, dass sie immer noch die meiste Carearbeit leisten und häufiger in Teilzeit beschäftigt sind, andere Ansprüche an den ÖPNV. Sie legen sehr oft viele kleine Strecken zurück, die Vernetzung der Verkehrsmittel ist wichtiger, besonders wenn kein Auto zur Verfügung steht. Auch das „in die Schule bringen“ immer älterer Schüler, die den Schulweg eigentlich auch alleine bewältigen könnten, wurde unter dem Stichwort „Elterntaxi“ diskutiert.

Zum Abschluss besuchte Silke Gericke noch die Ortsteilbücherei, die von Ehrenamtlichen des Bürgervereins verantwortet wird. Als ehemalige Mitarbeiterin eines Verlags begeistert sie sich noch heute für Kinderbücher und hatte gleich noch einige Anschaffungs- und Lesevorschläge, war aber begeistert vom großen Angebot an Kinderbüchern und der ehrenamtlichen Arbeit.

Der erste Walk and Talk hat gezeigt: Das Konzept, locker ins Gespräch zu kommen, funktioniert. Gerne kommt die Abgeordnete wieder nach Pattonville, um auch weiteren Bürgerinnen und Bürgern den Austausch anzubieten.

Herzliche Grüße

Jasmine Finckh

post@gruene-remseck.de

www.gruene-remseck.de

www.facebook.com/RemseckerGruene

www.instagram.com/grueneremseck

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto