Bei sonnigen Temperaturen machten wir uns auf den Weg in Richtung Süden ins Kleinwalsertal …
Um gut gerüstet für unsere Weiterfahrt nach Österreich zu sein, stärkten wir uns bei unserer ersten Rast mit Sekt und Laugenstangen. Das Kleinwalsertal liegt in den Allgäuer Alpen und gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg. Das Hochtal liegt im Gemeindegebiet von Mittelberg, wo auch unser Hotel war, und ist Teil des Bezirks Bregenz. Aufgrund der geographischen Lage mit seiner alpinen Geländestruktur hat das Kleinwalsertal keine direkte Verkehrsverbindung zum übrigen Vorarlberger Land. Das Tal ist nur von der Nachbargemeinde Oberstdorf in Bayern auf einer Straße zu erreichen. Im Hotel angekommen, konnte jeder, nach der Zimmerverteilung, seinen Bedürfnissen nachgehen. Einige gingen ins Hallenbad, andere erkundeten schon einmal die Umgebung. Zum Abendessen wartete ein reichhaltiges und leckeres Büfett auf uns, das wir bei ausgelassener Stimmung zu uns nahmen. Am Freitag machten wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück, bei dem sich jeder nach Lust und Laune bedienen konnte, auf den Weg nach Oberstdorf. Dort ging es mit der Kabinenbahn auf das Nebelhorn. Bei herrlichem Wetter und einer beeindruckenden Weitsicht konnte jeder nach Lust und Laune seine Zeit auf dem Berg genießen. Anschließend verbrachte jeder seine Freizeit, wie er wollte. Vorzeitig fuhren wir zurück in unser Hotel, dort angekommen hatte jeder noch genügend Zeit, im Pool zu schwimmen, in die Sauna zu gehen oder nur im Zimmer die Füße hochzulegen. Nach dem Abendessen, das wieder sehr abwechslungsreich und lecker war, machte sich ein kleiner Teil der Teilnehmer auf einen Abendspaziergang, um gut gelaunt ins Hotel zurückzukehren. Und der 2. Tag ging mit vielen Eindrücken zu Ende. Am Samstag stand die große 4-Pässe-Fahrt auf dem Programm. Unser Reisebegleiter Andy, ein begeisterter Reiseleiter, hat uns mit viel Humor geführt. Das Kleinwalsertal hat 4 Orte (Hirschegg, Riezlern, Mittelberg und Baad), insgesamt 6000 Einwohner und bei 13.000 Betten kommen Sie auf 1,8 Millionen Übernachtungen im Jahr.
Fortsetzung folgt …