NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

Walldorfer Frauenbund unterwegs im Kleinwalsertal, Teil 2

Die Fahrt über die 4 Pässe, 2 österreichische und 2 deutsche, war beeindruckend, aber auch sehr kurvenreich. Zum Mittagessen empfahl unser Reiseleiter...
Gut gelaunte Gäste.
Foto: SR

Die Fahrt über die 4 Pässe, 2 österreichische und 2 deutsche, war beeindruckend, aber auch sehr kurvenreich. Zum Mittagessen empfahl unser Reiseleiter eine Metzgerei mit Schnellimbiss, was eine super Idee war, da das Essen sehr lecker war. Voller Begeisterung für die Bergwelt machten wir uns auf den Rückweg ins Hotel, wo wir wieder genügend Freizeit für unsere Aktivitäten hatten. Nach einem wieder sehr schmackhaften Essen ging es zu einem Videoabend über das Kleinwalsertal. Den Sonntag konnte jeder nach seinem Belieben verbringen. Ein Teil fuhr mit der Bahn auf das Walmendinger Horn. Ganz entspannt und trotzdem atemberaubend schön: Die Walmendingerhornbahn überzeugt mit einer ganz besonderen Perspektive. Die Bergstation auf knapp 2.000 Höhenmetern ermöglicht dank Geo-Aussichtsplattform mit gläsernem Aufzug einen atemberaubenden Rundum-Blick über das 2-Länder-Eck und bis zu den Gipfeln des Lands der Eidgenossen. Mit seiner Bergbahn als Aufstiegshilfe von Mittelberg aus fasziniert das Walmendingerhorn das ganze Jahr hindurch mit einem atemberaubenden Panorama der Extraklasse. Egal, ob du begeisterter Wanderer, Skifahrer oder einfach nur Naturliebhaber bist – die Walmendingerhornbahn öffnet dir die Türen zu einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten und unvergesslichen Erlebnissen in der majestätischen Alpenlandschaft des Kleinwalsertals. Unvergesslich wird es den drei Mutigen bleiben, die den Abstieg nach Mittelberg auf sich nahmen. Mit wackeligen Beinen und am nächsten Tag mit Muskelkater hatten wir dennoch einen herrlichen Tag, mit Einkehr in eine Alm, was dazugehörte. Nach dem Abendessen, das wieder sehr abwechslungsreich und lecker war, ging es zum Kegeln, was allen sehr viel Spaß machte. Es ist Montag und nach dem Frühstück wurden die Koffer eingeladen und vom Hotel Abschied genommen. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns nun auf unsere letzte Etappe: auf den Nachhauseweg. Durch einen kleinen Stau wurde unsere Heimfahrt etwas länger als geplant, wir kamen aber alle gut gelaunt in Walldorf an und eine herrliche Kurzreise ging zu Ende.

Unser Sommerfest am 11.07.25 um 17 Uhr in der Resi-Hütte Walldorf!

Sommerfest letztes Jahr.
Foto: SR
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Walldorfer Frauenbund
18.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto