Bei bestem Wallfahrtswetter fand am Pfingstmontag die traditionelle Wallfahrt von Pfohren nach Leipferdingen statt. Nach dem Wallfahrtssegen durch Diakon Herbert Bintert, der die Gruppe geistlich begleitete, machten sich insgesamt 19 Pilgerinnen und Pilger auf den Weg – 10 zu Fuß, 9 mit dem Fahrrad.
Erste Station war die Donaubrücke bei Neudingen, gefolgt von einer kurzen Andacht in der Gnadentalkapelle, bei der auch das gemeinsame Mittagessen stattfand. Danach führte der Weg die Wandergruppe über die "Länge" zum nächsten Treffpunkt am Sportplatz Aulfingen. Die Radfahrer genossen auf ihrer Route herrliche Ausblicke über die Baar während ihrer Fahrstrecke über Gutmadingen, Geisingen und Aulfingen – überwiegend auf Radwegen – bevor sich die Gruppen in Aulfingen wieder trafen. Von dort ging es gemeinsam zur Pfarrkirche St. Michael in Leipferdingen, wo um 16:00 Uhr der feierliche Abschlussgottesdienst mit Pfarrer Ramminger und Diakon Bintert gefeiert wurde. Zum gemütlichen Ausklang kehrten die Teilnehmer schließlich in Pfohren im Donaucafé ein. Ein inspirierender Tag voller Gemeinschaft, geistlicher Tiefe und schöner Naturerlebnisse fand damit seinen Abschluss.
Im jährlichen Wechsel mit der Pfarrgemeinde Pfohren findet der Festgottesdienst zu Fronleichnam dieses Jahr in Neudingen statt. Die Festmesse beginnt an Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas in Neudingen. Im Anschluss wird die Fronleichnamsprozession mit 4 Stationen im Ort stattfinden, der Abschluss wird an der Gruftkirche sein. Die Musikkapelle Neudingen umrahmt die Feierlichkeiten und ebenso mit dabei sind die diesjährigen Erstkommunionkinder beider Gemeinden. Herzliche Einladung an die Gemeinde in Neudingen und Pfohren!
Wir laden Sie schon heute zum Festtag, unserem Patrozinium Johannes d.T., am Sonntag, 29. Juni, ein. Unsere Kirchengemeinde Pfohren feiert das Patrozinium mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr. Bei gutem Wetter schließt sich eine feierliche Prozession an – musikalisch begleitet von der Feuerwehrkapelle, der Feuerwehr, dem Kirchenchor und dem Männergesangsverein. Im Anschluss lädt die Gemeinde herzlich zum Pfarrfest in und um den Pfarrsaal ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Feuerwehrkapelle. Die KJG und das Gemeindeteam übernehmen die Bewirtung mit Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Schon jetzt freut sich die Gemeinde über Kuchenspenden. Wer etwas beitragen möchte, kann sich in die Liste in der Kirche eintragen oder sich direkt bei Stefan Eggert unter Tel.
0771/13968 melden. Herzliche Einladung – wir freuen uns auf Ihr Kommen!