Er gilt als einer der besten Bluesrockgitarristen der Welt. Und er hat schon mit den Besten seiner Zunft zusammengespielt: von John Lee Hooker über John Mayall bis Canned Heat reicht die Liste. Am Donnerstag, 17. Juli, geht Blues Rock-Ikone Walter Trout im Rahmen seiner „EU Festival Tour 2025“ beim Tuttlinger Honberg-Sommer auf die Bühne. Es ist eines von nur vier Konzerten im Sommer in Deutschland. Der Südkalifonier kommt an dem Abend aber nicht alleine: vor ihm geht als Very Special Guest der Brite Aynsley Lister auf die Bühne. Das verspricht ein Fest für Freunde von Blues, Rock und kerniger Gitarrenmusik. Das Doppelkonzert beginnt um 20 Uhr, Tickets sind noch im vergünstigten Vorverkauf zu haben.
„Er beherrscht die unterschiedlichen Spielarten des Blues gesanglich und gitarrentechnisch wie nur wenige seiner Kollegen“, schreibt das Fachmagazin musiX über den US-Musiker Walter Trout, der ebenso wuchtig nach vorne rocken kann, wie er gebremst grooven oder zart und traurig eine Ballade anstimmen kann. Walter Trout ist ohne Frage einer der ganz großen Gitarristen des Blues und Rock unserer Tage, vielfach wird er in einem Atemzug mit Eric Clapton oder Jimi Hendrix genannt. Von der internationalen Presse gefeiert, schaffte er es in einer Radioumfrage des BBC auf Platz 6 der 20 Spitzengitarristen aller Zeiten (nur ein paar Stimmen mehr hätten ihn zusammen mit Jimi Hendrix und Jimmy Page unter die Top 5 gebracht). Gerade deswegen sind die Konzerte von Trout für Bluestraditionalisten ebensolche Feste wie für Rocker oder Gitarrenfetischisten. Seit 1968 spielte Trout bei verschiedenen Bands und Musikern, so z. B. 1979/80 beim legendären Bluesmusiker John Lee Hooker, von 1980 bis 1984 in der Band Canned Heat und danach bis 1989 bei John Mayall. 1989 gründete er die Walter Trout Band, die sich ab 1999 in Walter Trout & the Radicals umbenannte.
Der zweite Act des Abends, Aynsley Lister, 1976 in Leicester geboren, wurde 2024 in der Leserumfrage „Die größten Bluesgitarristen aller Zeiten“ des Magazins Total Guitars präsentiert und ist für viele einer der aufregendsten zeitgenössischen Bluesgitarristen. Er ist nicht nur für sein außergewöhnliches Gitarrenspiel bekannt, sondern auch ein hochgeschätzter Songwriter, dessen Leidenschaft für Musik genreübergreifend ist und mühelos Blues-, Soul-, Americana-, Rock- und manchmal sogar Popelemente kombiniert. Fans von Gary Clarke jun., Eric Clapton, The Black Keys, John Mayer oder Tedeschi Trucks dürften ihre helle Freude haben. „British blues at its finest, but with a catchy rock edge“, schwärmt das Guitar Techniques Magazine.
Tickets für das Konzert gibt es noch im vergünstigten Presale für 44,30 € (inkl. VVK-Gebühr und Busshuttle; an der Abendkasse kosten sie 48,- € plus 2,- € fürs Busticket) noch bei der Ticketbox in Tuttlingen, online unter www.honbergsommer.de, per Telefon-Hotline unter 07461/96627300 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen für das KulturTicket Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen Rottweil (RW), Schwarzwald-Baar (VS) und Tuttlingen (TUT). Das gesamte Festivalprogramm ist unter www.honbergsommer.de zu finden.