„Woran erkennt man überzeugte Umwelt-Aktivisten? Sie gehen am Ostersamstag, wenn der Rest der Welt mit Ostervorbereitungen beschäftigt ist, Müll sammeln. Und so war die Freude groß, dass Dörte, die wir schon von vergangenen Aktionen kannten, zu unserer Unterstützung angeradelt kam. Pia hatte ihr Kommen bereits angekündigt, und so haben wir 4 uns ins Vergnügen gestürzt. Da Dörte auch außerhalb unserer Gruppe Müll sammelt, waren wir schon bald in einem angeregten Erfahrungsaustausch.
Zwischen dem Müll hat Dörte ein Ameisennest entdeckt. Leider erst, als die emsigen Tierchen schon ihre Beine erobert hatten. Als Dörte noch mit der Verabschiedung der aufdringlichen Ameisen beschäftigt war, hat Pia bereits ihr Handy gezückt und die Ameisenburg aufgenommen, um die Aufnahmen dem Experten zur Beurteilung zu übermitteln. Möglicherweise handelt es sich bei unserer Entdeckung um die invasive Art, die in unserer Gemeinde neuerdings wohnt. Sogar unter den Ameisen hat sich unser Gemeindemotto „Wohlfühlen in Vielfalt“ herumgesprochen.
Zufrieden mit unserer Arbeit und in dem Bewusstsein, Einwohnern und Besuchern eine müllfreie Natur beim Osterspaziergang ermöglicht zu haben, verabschiedeten auch wir uns in die Osterfeiertage.“
Und übrigens: Was wir wieder am häufigsten gefunden haben, waren Zigarettenkippen und Zigaretten-Umverpackungen, d.h. die Verpackungen und die durchsichtigen Klarsichtfolien.
Wenn es jedes Mal ein kleines Erdbeben geben würde, wenn eine Kippe oder die ganze Verpackung in der Natur landet, würde es hier überall ganz schön heftig rumpeln.
Gefunden haben wir auch diese kleinen schwarzen Plastikbeutel, in die die Hundehäufchen eingepackt werden. Die in die Natur zu werfen, ist absolut irre, denn in Plastik eingepackt verrottet da nichts. Wenn schon verpackt, dann bitteschön ab in den Mülleimer damit?
Vogelstimmenführung mit Oliver Harms: 11. Mai 2025 um 9 Uhr.
Nächste AG-Umwelt-Sitzung: 15. Mai 2025, 19:30 Uhr
Teilnahme am Bauernmarkt: 17. Mai 2025, 9 - 13 Uhr
Anmeldeschluss zum Wettbewerb „Naturnaher Vorgarten“ 24. Mai 2025, 23:59 Uhr
Dr. Pia Lipp, Sprecherin der AG Umwelt
(agumwelt@egg-leo.de)