Der jährliche Ausflug des TTV führte die Gruppe am 24. Mai bei bestem Wanderwetter ins malerische Albtal. Früh am Morgen versammelten sich dafür ca. 20 Wanderfreudige am Ettlinger Bahnhof, um die Anfahrt ins Albtal anzutreten. Mit Bus und Bahn erreichte die Gruppe die Haltestelle Frauenalb – der Startpunkt ihrer Wanderung entlang des malerischen Graf-Rhena-Weges. Die Sonne meinte es gut und begleitete die Gruppe in die Naturidylle des nördlichen Schwarzwaldes. Nach einer dreistündigen Wanderung war es Zeit für eine wohlverdiente Pause. Hierzu hatte man sich ein gastronomisches Kleinod auserkoren, das beste handgemachte Gerichte in der warmen Frühlingssonne serviert. Gestärkt nach dem ausgedehnten Mittagessen zogen die meisten der Gruppe weiter Richtung Ettlingen, vorbei an malerischen Weideflächen und schönen Ausblicken auf das Tal. Die Wanderzeit wurde natürlich auch für Gespräche mit Spekulationen über den Verlauf der nächsten Tischtennis-Saison genutzt.
Gegen 18 Uhr erreichte die Gruppe schließlich ihren Zielort Ettlingen. Dort ließen ein paar der Mitglieder des TTV Ettlingenweier einen gelungenen Wandertag im Vogelbräu ausklingen – das Abschlussbier rundete das Gemeinschaftserlebnis ab. Ein Wandertag, der trotz kleiner Anfangs-Schwierigkeiten die Gemeinschaft gestärkt hat und der bereits jetzt Lust auf eine Neuauflage im kommenden Jahr macht.
Nach den Pfingstferien sind wieder Trainingsmöglichkeiten in der Ettlingenweirer Bürgerhalle möglich, für die Schüler am Donnerstag ab 17:00 Uhr mit lizenzierter Trainerin und für alle dienstags und donnerstags ab 19:00 Uhr. Der Verein ist bekannt dafür, dass er auch Nicht-Mitglieder beim Einstieg in den reaktionsschnellen Sport willkommen heißt und in den ersten Stunden kostenfrei unterstützt.