Alte Synagoge Steinsfurt e. V.
74889 Sinsheim
Kultur

Wanderausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen ..." in der ehemaligen Synagoge

Die Ausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen … Vom Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“ wird ab Mittwoch (12....

Die Ausstellung „Man wird ja wohl noch sagen dürfen … Vom Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache“ wird ab Mittwoch (12. Februar) bis Donnerstag (20. Februar) in der ehemaligen Synagoge in Steinsfurt (Dickwaldstraße 12 a) zu sehen sein. Gezeigt wird auf zehn Tafeln die demokratiefeindliche, diskriminierende Verwendung von acht Schlüsselbegriffen in Geschichte und Gegenwart, darunter auch Alltagswörter wie „Heimat“ oder „Volk“. Die Ausstellung wurde als Schülerprojekt gegen Hasssprache vom Dokumentationszentrum der KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg in Ulm erstellt und von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert. Sie ist als Wanderausstellung konzipiert. Öffnungszeiten sind außer am Wochenende jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr. Am Samstag (15. Februar) kann die Ausstellung von 14:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag (16. Februar) von 11:00 bis 19:00 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 07/2025

Orte

Sinsheim

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto