Matitjahu Kellig beeindruckt als virtuoser Pianist mit tiefgründiger Interpretationskunst. Kritiker loben seine makellose Technik, seine feinsinnige Phrasierung und seinen außergewöhnlichen Klangsinn. Sein Spiel ist geprägt von Tiefe, Erfahrung und einer außergewöhnlichen Musikalität, die das Publikum weltweit begeistert.
Geprägt von Lehrern wie Géza Anda und Claudio Arrau, wurde Kellig bereits in jungen Jahren Dozent für Klavier und Kammermusik an der Goethe-Universität Frankfurt. Seine Konzertreisen führten ihn in mehr als 70 Länder, wo er mit renommierten Orchestern auftrat. Zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.
Matitjahu Kellig ist Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Detmold-Herford und setzt sich seit vielen Jahren engagiert für den interreligiösen und interkulturellen Dialog ein. Er wird den Hintergrund der gespielten Werke erläutern und im Anschluss an das Konzert Einblicke in seine künstlerischen und vielfältigen gesellschaftlichen Ambitionen geben sowie Fragen aus dem Publikum beantworten.
Der Eintritt beträgt 15 Euro.