Wandergruppe Talheim
Zwei schöne Tage am Kaiserstuhl
In der für den Weinanbau bestens geeigneten Region zu wandern, war eine gute Idee.
Genau an diesem Wochenende, dem 6. und 7. September, war das Wetter optimal mit Temperaturen um die 25 Grad.
Start der ersten Wanderung war bei Oberbergen nahe der Weinmanufaktur von Fritz Keller.
Hinauf zur Mondhalde mit Pavillon und zur Wanderhütte Baßgeige zur ersten Pause mit Weinverkostung.
Weiter auf dem Baßgeigenpfad zum Bahlinger Eck durch den Laubwald mit einem Abstecher zur Katharinenkapelle. Dann über die Schelinger Weiden über die offene Hügellandschaft des Badberges mit Rundumblicken zum Schwarzwald und den Vogesen. Danach die Fahrt zum gemütlichen Hotel und der Besuch des bekannten Weinfestes in Eichstetten, ein weiterer Höhepunkt des ersten Tages.
Am zweiten Tag nach dem guten Frühstück war eine Fahrt durch Kaiserstuhlorte nach Bickensohl zur Winzergenossenschaft zum Start der Tour. Es ging durch die tief eingegrabenen Lösswege, die früher die Zugänge zu den Weinbergen waren. Die angenehm zu laufende Tour war etwas kürzer, denn es stand am Nachmittag noch eine Abschlusseinkehr in einer Strauße in Oberbergen an. Wie es sich herausstellte, eine sehr gute und gut besuchte Adresse. Sonja und Egon Günter hatten auch diese gute Idee zum Ende der beiden Tage ausgesucht und reserviert.
Das Fazit am Ende der zwei Tage war: eine gute Wahl mit dem Ziel, im Kaiserstuhl zu wandern.
Aber die ideale Wegsuche hatte den beiden Wanderführern viel Zeit gekostet beim Vorwandern der Strecken bei zum Teil hochsommerlichen Temperaturen.
Die Gruppe bedankte sich bei Sonja und Egon Günter für die beiden perfekten Tage mit einem riesigen Dankeschön.