Am Gründonnerstag trafen sich 20 Personen hinter der Gemeindehalle und fuhren mit Privat-Pkw`s zum Parkplatz beim Glemser Stausee. Von dort begann die Wanderung auf dem Birnenweg. Durch leicht hügeliges Gelände ging es auf gut begehbaren Wegen durch ein Blüten- und Obstbaumparadies. Blühende Birnen-, Kirschen- und viele Walnussbäume säumten den Wanderweg. Tafeln am Wegesrand beschrieben die Sorten und Herkunft der Birnen, u.a. von der Pastorenbirne, der österreichischen Weinbirne und der „Gräfin von Paris“.
Die Wanderroute führte durch Glems hoch am Obstbaumuseum vorbei. Im Außenbereich konnte die Wandergruppe die alten Geräte wie Apfelmühlen und Mostpressen, die man noch aus früheren Zeiten kannte, als man noch zu Hause selbst mostete, bestaunen. Der letzte Abschnitt des Birnenwegs ging noch einmal steil bergauf und ein Stück runter zu den Fahrzeugen. Danach fuhr man auf direkten Weg nach Altdorf, in die Sportgaststätte „Altdorfer Wasen“, wo bereits Conny, die Wirtin, mit schmackhaft belegten „Wecka“ und Brezeln auf die Wanderschar wartete. Diese ließ bei diversen Getränken diesen etwas nebeligen Wandertag gemütlich ausklingen. Die Wanderung war ca. 5,5 km lang. Der nächste Wandertreff findet am Donnerstag, den 15. Mai statt.
Wandern – die schönste Form der Bewegung, ist gesund und macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Es braucht keine Anmeldung, einfach kommen und mitwandern!