Tiere, Natur & Umwelt

Wandern mit Hoch Gerlinde

Dank Hoch Siglinde erwischte die Wandergruppe des Albvereins Weinsberg einen Traumtag. Noch lag Nebel über den Bäumen, als sich Bernd Waldheim mit den...
Strahlende Gäste im Stadtseetal
Strahlende Gäste im StadtseetalFoto: Michael Harmsen

Dank Hoch Siglinde erwischte die Wandergruppe des Albvereins Weinsberg einen Traumtag.
Noch lag Nebel über den Bäumen, als sich Bernd Waldheim mit den Gästen aufmachte. Vom Jungenberg ging es unterhalb der Waldheide über den Steinsfelder Weg ins Stadtseetal. Die Sonne drückte durch und verzauberte auf dem Weg zum Brühltal die Landschaft. Das Naturschutzgebiet in seinem urigen Zustand ist eine Wanderung wert. Steil ansteigend verlief der Weg, teilweise offroad, zur hällischen Salzstraße.
Unterwegs konnten die neuen Gäste das 1. Steinei von Klaus Waldbüßer im Stadtwald bestaunen.
Auf dem Weg zum steinernen Häuschen aus der Zeit des Heilbronner Verschönerungsvereins gab es dann rechts unter großen Eichen auch noch das Eichenastmonument zu bestaunen.
Nach einer Verschnaufpause am Steinhaus ging es über das Gewann Pfaffenhaus zum Hintersberg.
Dann begann der gemütliche Teil über den Domrainweg zum Vesper in der Walter-Dürr-Hütte.
Die bunten Herbstfarben und Ansammlungen von Pilzen hatten es dem Wanderfotografen angetan, und so entstand eine tolle Bilderserie.
Über die Böckinger Wege und den Waldfreundeweg führte der Weg zum Pfad oberhalb des Waldheims zurück zum Wanderheim.
Plätze waren im Besen reserviert und so konnte der Vormittag gemütlich ausklingen.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 42/2025
von Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe WeinsbergRedaktion NUSSBAUM
13.10.2025
Orte
Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto