Die Albvereinsgruppe Seitingen-Oberflacht traf sich am vergangenen Sonntag zur Ganztagswanderung am Rathaus. Dort konnten die Wanderführer Theo, Hans und Franz mit 14 Wanderern zum Stausee-Parkplatz Oberdigisheim starten.
Am Stausee-Parkplatz angekommen, luden die Wanderführer zu einem Sektumtrunk ein.
Bei sonnigem, aber windigem Wetter marschierte die Gruppe auf dem HochAlbPfad Felsquellweg Obernheim-Oberdigisheim los. Der Wanderweg mit sanfter Steigung führte am idyllischen Kohlstattbrunnenbach hinauf durch ein geschütztes Gebiet.
Oben auf der Hochfläche angekommen, wurden wir mit einem schönen Rundblick belohnt. Vor uns ein schöner Blick auf Obernheim und rechts der Fernmeldeturm Deilingen. Eine nette Bänkle-Sitzgruppe lud ein zur Mittagspause. Der kühle Wind ließ uns das Vesper und die Aussicht leider nicht sehr lange genießen und wir marschierten weiter. Ebene Wanderwege, Graswegle und Steigwegle führten uns auf den Sommerhaldenfels, 954 m ü. NN, der wiederum einen schönen Ausblick bot.
In Richtung Geyerbad ging es weiter, dann bergauf bis zum Hohler Fels, 959 m ü. NN. Der Ausblick auf Oberdigisheim, nach Hossingen bis hin zu den Alpen, war die Mühe wert. Nach einer kurzen Rast auf Ruhebänkle und Panoramaliege wanderten wir über einen kurzen anspruchsvolleren Abstieg weiter, an Oberdigisheim vorbei hinunter zum Stausee. Eine Umrundung des Stausees, in dem die Frösche sich munter in der Sonne tummelten, rundete die Wanderung ab.
Mit einer Einkehr in Obernheim im Gasthaus „Zum Adler“ endete ein gelungener Wandertag.
Zu einer Wanderung auf der Gemarkung laden wir auf Karfreitag, 18.4.2025, ein. Um 14.00 Uhr treffen wir uns mit Wanderführer Harald Rutha beim Rathaus im Ortsteil Seitingen. Im Anschluss der Wanderung kehren wir im Turnerheim ein.
Herzliche Einladung hierzu!