Am Donnerstag, den 17. April 2025, dreht sich beim nächsten Wandertreff alles um die Birne. Ob die oberösterreichische Weinbirne, ob die Pastorenbirne oder die Gräfin von Paris, alles kann man über diese Birnensorten auf dem Birnenweg bei Glems in Erfahrung bringen.
Wir treffen uns um 13.30 Uhr hinter der Gemeindehalle und fahren mit Privat-Pkws (freiwillige Fahrer bitte bei Walter Greschner, Tel. 18455, melden) zum Parkplatz Glemser Stausee (Nähe Hotel). Von dort beginnt die Route 2 (rot) des Birnenwegs, der eingerahmt ist von hügeligen Streuobstwiesen mit Birnen-, Kirschen- und Walnussbäumen. Dabei hat man eine Super-Aussicht bis zum Schönbuch und bis zur Filderebene. Das Albpanorama vom Hohenneuffen bis zu den Fünffingerfelsen oberhalb Glems ist ebenfalls ein Augenschmaus.
Die Wanderung geht vorbei am „Hirschbrünnele“ mit ihrem Wasserrad und am Obstbau-Museum, wo wir jedes Mal eine kurze Rast einlegen werden. Danach geht es nochmals bergauf zum Wanderparkplatz zurück.
Die Wanderung ist ca. 5,5 km lang, bei einer Laufzeit von knapp 2 Stunden. Es ist dennoch ratsam, etwas zum Trinken mitzunehmen. Der Unkostenbeitrag für die Mitfahrer beträgt 2,00 Euro.
Wandern – die schönste Form der Bewegung, ist gesund und macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Es braucht keine Anmeldung, einfach kommen und mitwandern!