NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wanderung des schwäbischen Albvereins auf dem europäischen Wasserscheideweg

9 Wanderer und Wanderinnen hatten sich vorgenommen, den ca. 100 km langen Fernwanderweg entlang der europäischen Wasserscheide im romantischen Franken...
Gruppenbild
Foto: GL

9 Wanderer und Wanderinnen hatten sich vorgenommen, den ca. 100 km langen Fernwanderweg entlang der europäischen Wasserscheide im romantischen Franken in 5 Tagesetappen zu erwandern.

Am 5. Juli fuhren wir mit dem Auto in Fahrgemeinschaften zum Bahnhof Schnelldorf, von wo wir mit dem Zug weiter nach Ansbach, dem Startpunkt der Wanderung, fuhren.

Hier wurden wir gleich von zwei freundlichen Damen des Tourismusverbands „Romantisches Franken“ empfangen und begrüßt. Sie nahmen dann unser Reisegepäck entgegen, denn dieses wurde von Quartier zu Quartier gefahren, weshalb wir gleich unsere erste Etappe nur mit Rucksäcken starten konnten.

Erstes Etappenziel war Colmberg, welches wir nach ca. 21 km erreichten.

Am nächsten Tag ging es weiter zu unserer idyllisch im Wald gelegenen Unterkunft Wildbad.

Die nächsten Etappenziele der folgenden Tage waren Kirnberg, Unteroestheim und schließlich wieder unser Ausgangspunkt Schnelldorf.

Unterwegs und natürlich jeden Abend hatten wir unterhaltsame Gespräche bei regionalem fränkischem Essen und Getränken.

Bei der Wandergruppe herrschte trotz so mancher Anstrengung, immerhin bewältigten alle insgesamt 2.360 Höhenmeter, immer beste Stimmung und die 5 Wandertage vergingen wie im Flug.

Alle Teilnehmer waren sich einig, eine ähnliche Wanderung ohne Gepäck im nächsten Jahr wieder zu planen.

Erscheinung
Neuenstadter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstadt am Kocher
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto