Freunde der Kunst und der Heimatgeschichte Weinstadt Rauenberg e. V.
69231 Rauenberg
NUSSBAUM+
Kunst

Wanderung durch die Tairnbacher Hohlwege

Hohlwege sind eine landschaftliche Besonderheit des Kraichgaus. Vor Tausenden von Jahren wurde Löß aus der Rheinebene herangeweht und in Schichten abgelagert....

Hohlwege sind eine landschaftliche Besonderheit des Kraichgaus. Vor Tausenden von Jahren wurde Löß aus der Rheinebene herangeweht und in Schichten abgelagert. Da Löß sehr weich ist, gruben sich die Viehfuhrwerke und Gespanne der Bauern leicht in den Boden ein, der Regen sorgte für weitere Auswaschungen, und im Laufe der Jahrhunderte entstanden oft mehrere Meter tiefe Einschnitte. Hohlwege sind heute seltene und besonders geschützte Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Rund um Tairnbach haben sich besonders viele dieser Wege erhalten. Seit 2010 gibt es dort einen ausgeschilderten Hohlenpfad.

Die Freunde der Kunst und der Heimatgeschichte Rauenberg laden alle interessierten Naturliebhaber zu einer Wanderung durch die Tairnbacher Hohlwege ein. Herr Franz Sieber, Vorsitzender des Vereins für Naturschutz Rauenberg, wird diese Wanderung, die ungefähr zwei bis drei Stunden dauert, führen. Auf einer ausgewählten Teilstrecke der Hohlwege wird Herr Sieber allerlei Wissenswertes berichten.

Die Wanderung findet statt am Samstag, 10. Mai. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Parkplatz Nähe Benders Schlemmerscheune, Mühlhausen-Tairnbach, Dreibrücken 1. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wichtig ist gutes Schuhwerk und eventuell Zeckenschutz.

Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr im Gasthof Frohmüller, Rauenberg.

Monika Schirner

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Kultur
Kunst
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto