NUSSBAUM+
Dies und das

Wanderung nach Jagstfeld auf den Spuren von Salz und Sole

Am kommenden Samstag ist unser Wanderziel Jagstfeld, heute ein Stadtteil von Bad Friedrichshall. Hier wurde 1812 auf Anordnung König Friedrichs I. von...
Foto: privat

Am kommenden Samstag ist unser Wanderziel Jagstfeld, heute ein Stadtteil von Bad Friedrichshall.

Hier wurde 1812 auf Anordnung König Friedrichs I. von Württemberg mit den Bohrungen nach Salz begonnen. Auf dem Gebiet des früheren Salinengeländes, direkt am Kocherkanal, liegt unser heutiges Einkehrziel: der Biergarten Saline.

Wir treffen uns wie gewohnt um 13.30 Uhr am Kurhaus Bad Rappenau und laufen durch den Kurpark Richtung Hohenstadt und Bad Wimpfen. Dort sehen wir schon von der Höhe aus den Neckar, dem wir erst auf dem Höhenzug entlang Bad Wimpfen folgen, dann führt uns der Weg nach unten und ab der Brücke von Bad Wimpfen nach Offenau haben wir die direkte Nähe zum Neckar erreicht.

Es geht vorbei am Kloster Bad Wimpfen und bald kommen wir zur Eisenbahnbrücke, über die auch der Wanderweg führt. Wir überqueren den Neckar und sind fast am Ende unserer Wanderung. Noch ein kleines Stück am Kocherkanal entlang, der für die ehemalige Saline gebaut wurde, und schon haben wir den Biergarten Saline erreicht.

Hier machen wir unsere Einkehr und werden dann mit der Bahn zurück nach Bad Rappenau fahren. Die Strecke hat eine Gesamtlänge von ca. 9 km.

Kosten mit Kurkarte 5,– €, ohne Kurkarte 6,– € (ohne Einkehr und Bahnfahrt).

Wir freuen uns auf zahlreiche Mitwanderer, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto