Kinder & Jugend

Wanderungen für Jedermann

Sa., 19. Juli: Wasserwegle im Eyachtal mit Sabine Schaffarczyk Wenn's unten im Rheingraben „brütet“, ist es auf dem Dobel immer noch kühl und...
Freudenstadt
Rund um FreudenstadtFoto: Beate Münchinger

Sa., 19. Juli: Wasserwegle im Eyachtal mit Sabine Schaffarczyk

Wenn's unten im Rheingraben „brütet“, ist es auf dem Dobel immer noch kühl und schattig. Die Tour führt durchs Sonnentor in Richtung ehemaligen Lehmannshof und zu einer Birkenallee, der sich ein romantischer Pfad entlang der Eyach anschließt.

An der Eyachmühle werden der Dreimarkstein und anschließend die Großen Volzemer Steine angepeilt, um über den Westweg ins Zentrum von Dobel zurückzukehren.

Anforderungen: Kondition für ca. 18 km Strecke und 420 Höhenmeter auf Wanderwegen und Bachpfaden, die Trittsicherheit erfordern. Vesper fürs Picknick und Trinken nicht vergessen.

Treffpunkt: um 8:20 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle Albgaubad. (Abfahrt 8:32 Uhr, Ankunft Dobel 9:23 Uhr). Gäste sind willkommen.

Mi., 30. Juli: Genusswandern: Sommerfrischewanderung mit Josef Demel.

Kurze Wanderung am Vormittag mit einer Weglänge von 10 bis 12 km, direkt vom Parkplatz am Freibad. Einkehr möglich!

Bei allen Wanderungen sind Gäste herzlich willkommen. Weitere Infos auf der Homepage: www.dav-ettlingen.de.

So., 3. August: MTB-Schnupperkurs – Grundlagen Fahrtechnik auf Tour mit Patrick Kunzer

Möchtest Du die Welt des Mountainbikens entdecken und dabei wichtige Fahrtechnik Grundlagen erlernen? Dann ist unser Mountainbike-Schnupperkurs genau das Richtige für Dich! Der Kurs dauert ca. 4 Stunden. Melde dich jetzt unter www.dav-ettlingen.de an und werde Teil dieses aufregenden Erlebnisses!

JDAV: Unsere Jugend trifft sich im Sommer jeden Freitag zum Klettern an der Kletterwand des Albert-Magnus-Gymnasiums. Bei Interesse melde dich bei Isa, unserer Jugendleiterin, isabelle.quellmalz@dav-ettlingen.de.

Wie war´s?

Rund um Freudenstadt mit Besuch der Gartenschau am 28. Juni

Beate berichtet: Leider hat uns die unzuverlässige Bahn einen Strich durch die Rechnung gemacht und es war zeitlich nicht mehr möglich, das Gartenschaugelände ausgiebig zu besichtigen. Der Flexibilität der Teilnehmer ist es zu verdanken, dass wir umdisponieren konnten in Form einer Wanderung um das Gartenschaugelände, im schattigen Wald - was bei den Temperaturen sicher sinnvoll war. Schön war´s. Danke Beate!

„Wie war´s?“ der Jugend: auf Instagram unter JDAV_Ettlingen.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto