Tourismus

Wanderzeit im Allgäu

Wandern kann man immer – auch wenn es vom Wetter her heiß zugeht. Dann sucht man sich einen schattigen Wanderweg, der vielleicht zu einem See führt...
Auf dem Buchcover ist groß zu lesen: Wanderzeit im Allgäu. Ein gezeichneter Rucksack steht an einer gestrichelten Linie. Im Hintergrund ist ein großes Bild einer Wiese mit Blumen zu sehen.
Cover- und Buchgestaltung: Carolin Weidemann, KölnFoto: DuMont Reiseverlag

Wandern kann man immer – auch wenn es vom Wetter her heiß zugeht. Dann sucht man sich einen schattigen Wanderweg, der vielleicht zu einem See führt oder an einem Bach entlang. Davon gibt es im Allgäu so manchen. 20 Wandertouren werden im Buch „Wanderzeit im Allgäu“ vorgestellt. Immer im Blick: Start und Ziel, Streckenlänge, reine Wanderzeit, Höhenmeter, Wegbeschaffenheit, bester Zeitpunkt für die Wanderung und was als Ausrüstung mitgenommen werden sollte. Zudem bieten Kartenausschnitte einen optimalen Überblick.

Mal geht’s am Bodensee lang – mit Badestopp, mal auf verschlungenen Pfaden den Tobelweg entlang. Hier scheint es alles zu geben, was das Wanderherz erfreut. Moor, Mühle, Burgruine, Schatten, Einkehrmöglichkeit und Wasser, um die Füße abzukühlen. Angeblich geht’s völlig schwerelos bei der Wanderung auf dem Planetenweg und Bannwald bei Ottobeuren zu. Im Unterallgäu wird an der Basilika Ottobeuren gestartet, beim Kneipp-Aktiv-Park ein Blick auf die Maria im Fels geworfen, an der Sternwarte vorbei und am Motzabach entlang gewandert. Ein extra Tipp, wo man gut essen kann, befindet sich auch noch bei der Route.

Barfußpfade, Kneippen am Bach oder beim „versunkenen Schloss“, Sitzgelegenheiten, süße Verführungen, Natur pur, Wasserfälle, sehenswerte Brücken, ruhige Orte, Seen und Bäche und noch viel mehr gibt es zu sehen im Allgäu. Und wer sich noch nicht an die großen Wanderungen wagt, der versucht sich an einer Bergwanderung für Anfänger.

Die Touren können als GPX-Daten kostenlos heruntergeladen werden. Einfach über einen QR-Code im Buch. Sogar an Rückenübungen wurde gedacht, sollte der Wanderrucksack mal zu vollgepackt worden sein. Wunderschöne Aufnahmen runden den Wanderführer ab, so dass es den Leser direkt in die Natur zieht.

Veronika Wengert und Jörg Dauscher: Wanderzeit im Allgäu. Herrlich entspannte Touren zum Abschalten und Genießen. 18,95 Euro, ISBN 978-3-616-03228-3, DuMont Reiseverlag, Ostfildern. www.dumontreise.de

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 27/2025
von Stadt Ostfildern
04.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto