NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Wandteller aus Zinn Ende 20. Jh.

Die Geschichte von Leutershausen komprimiert auf einem Teller mit den wichtigsten Gebäuden von Leutershausen: Oben das Wappen des Hirschberger...
.
Zinnteller Leutershausen E. 19. Jh.Foto: E.K.

Die Geschichte von Leutershausen komprimiert auf einem Teller mit den wichtigsten Gebäuden von Leutershausen: Oben das Wappen des Hirschberger Adelsgeschlechts. Erste Reihe: Schloss der Grafen von Wiser, Katholische Kirche, Evangelische Kirche. Zweite Reihe: Hauptstr. 1 erbaut 1700, ehemalige Schule Obergasse 14, Altes Rathaus Am Lindenbrunnen 1. Unten rechts symbolisieren die Tabakblätter die Bedeutung des Tabakanbaus seit dem frühen 18. Jh., die Weintrauben den Weinbau, der seit dem Jahr 879 bezeugt ist, und die Getreideähre die Landwirtschaft im Allgemeinen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto