NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

War das eine schöne Müllsammelaktion!!!

Eine Aktion mit vielen Überraschungen: Am Treffpunkt war bereits Renate von den Karlsruher City-Cleaners eingetroffen, um uns zu unterstützen. Als...
Ferienspaßlogo
Foto: TT

Eine Aktion mit vielen Überraschungen: Am Treffpunkt war bereits Renate von den Karlsruher City-Cleaners eingetroffen, um uns zu unterstützen.

Als „Gastgeschenk“ brachte sie uns eine stattliche Menge Taschenaschenbecher mit, die wir an Raucher, die ihre Kippen versehentlich in der Umwelt entsorgen, abgeben dürfen. Nochmals ein herzliches DANKESCHÖN. Danach trudelte unsere Pia ein, die noch vor ihrer 10-Uhr-Chorprobe bei Carmina mundi mit uns Müll sammeln wollte. Wenn man viele Verpflichtungen hat, lernt man, sich aufzuteilen. Wenn das kein heldenhafter Umgang mit der Zeit und Energie ist!!!. Schon kamen die nächsten Müllsammler an: gleich 4 Personen – eine junge Familie mit 2 Kindern.

Für alle 4 ist Müllsammeln eine Selbstverständlichkeit und die Routine merkte man dem 6-jährigen Bruder

deutlich an, während die jüngere Schwester noch eingewiesen wurde. Wenn das beispielhaft für die junge Generation ist, muss man sich um unseren Planeten keine Sorgen machen. Zum Schluss kam noch ein Herr, den wir sogleich fragten, ob er mit uns Müll sammeln möchte. Das verneinte er zu unserer Enttäuschung, stattdessen sei er beruflich da: Er sei von den BNN und wolle einen Artikel über unsere Müllsammelaktion im Besonderen und über die AG Umwelt im Allgemeinen schreiben. Mit dieser Mission war auch er uns herzlich willkommen.

So konnte unser Sammelspaziergang mit netten und informativen Gesprächen beginnen. Erleichtert stellten wir fest, dass nur wenig Müll seit dem letzten Sammeltermin hinzugekommen war, was uns erlaubt, die nächste Aktion an einem anderen Ort durchzuführen. Mal sehen, was uns unsere Mitbürger vorschlagen.

Als es ziemlich heiß wurde, war auch unsere vorgesehene Sammeldauer erreicht und wir stellten an den Mülltonnen fest, dass die junge Familie das größte Stück Müll gefunden hatte: einen Grillrost, der deutliche Gebrauchsspuren aufwies. Das restliche Grillzubehör war nicht auffindbar. Es wurde bestimmt mit nach Hause genommen, während der stark verschmutzte Grillrost in der Natur abgelegt wurde, evtl. im Vertrauen auf die Heinzelmännchen, die den Rost säubern könnten.

Zufrieden mit unserer Arbeit und müde, auch von der Hitze, haben wir unsere Aktion beendet.

Waltraud und Stephie

Wollen Sie beim nächsten Mal mitsammeln? Die nächste Müllsammlung findet am 20. September statt. Dieser Tag ist der internationale World Cleanup Day, an dem weltweit Millionen von Menschen sich für eine saubere Umwelt engagieren und aktiv an der Beseitigung von Umweltverschmutzung teilnehmen.

Ferienspaß mit der AG Umwelt

Unsere Ferienspaßaktion findet am Freitag, den 29.08.25 statt. Treffpunkt ist der Kulturraum der Rheinhalle. Diesmal werden wir keine Flöße basteln, denn die Fähre „Alte Sophie“ steht für eine Ausfahrt dieses Jahr wegen Sanierungsarbeiten für den Ferienspaß nicht zur Verfügung. Wir haben uns ein alternatives Programm ausgedacht und werden mit den Ferienspaßkindern auf Entdeckungstour in der Natur gehen und Pflanzen und Insekten bestimmen.

Dr. Pia Lipp, Sprecherin der AG Umwelt (agumwelt@egg-leo.de)


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto