Erneut ist es im regionalen Nahverkehr in Teilen Baden-Württembergs zu Einschränkungen gekommen. Ein Sprecher der SWEG (Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH) erklärte, es sei wie erwartet in weiten Teilen des Verkehrsgebiets zu Fahrtausfällen – und zwar sowohl im Bus- als auch im Zugverkehr gekommen. Und die AVG (Albtal-Verkehrs-Gesellschaft), die unter anderem zum großen Teil die S-Bahnen im Raum Karlsruhe betreibt, sprach von «einzelnen streikbedingten Ausfällen». Hintergrund ist der zweitägige Warnstreik der Gewerkschaft Verdi.
Die Warnstreiks hatten bereits am Mittwoch zu Einschränkungen im Bus- und Zugverkehr geführt. Hintergrund der Warnstreiks sind Verhandlungen zum Eisenbahntarifvertrag für rund 5500 Beschäftigte in sechs Bundesländern. Nach der ersten Verhandlungsrunde lagen die Gewerkschaft und der Arbeitgeberverband noch weit auseinander. Die Verhandlungen sollen am 11. November fortgesetzt werden.
- Weil am Rhein (Bus und Werkstatt);
- Endingen (Bus und Schiene);
- Schutterwald (Bus);
- Müllheim (Bus);
- Kehl (Bus);
- Lahr (Bus und Werkstatt und Verwaltung);
- Offenburg (Schienenbetrieb und Werkstatt und Verwaltung);
- Dörzbach (Bus);
- Lauda (Bus);
- Hechingen (Bus und Schiene und Verwaltung);
- Gammertingen (Bus und Schiene);
- Heidenheim (Schienenbetrieb);
- Ulm (Schienenbetrieb);
- Immendingen (Schienenbetrieb und Verwaltung);
- Schienenwege Hechingen (Infrastruktur; Fahrdienstleitungen);
- Schienenwege Endingen (Infrastruktur; Fahrdienstleitungen).
- Wiesloch (Bus und Werkstatt);
- Sinsheim (Bus);
sowie in den Werkstätten, der Wagenreinigung und Teilen der Infrastruktur der AVG in Karlsruhe.
Quelle: bawue.verdi.de