Feuerwehr

Warnung der Freiwilligen Feuerwehr Öhringen: Brandgefahr durch Trockenheit

Die Freiwillige Feuerwehr Öhringen warnt alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich vor der aktuellen Waldbrandgefahr. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit...

Die Freiwillige Feuerwehr Öhringen warnt alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich vor der aktuellen Waldbrandgefahr. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen ist das Risiko von Waldbränden in unserer Region erheblich gestiegen.

Die trockenen Bedingungen führen dazu, dass sich Feuer in Wäldern und auf Wiesen schnell ausbreiten können. Ein kleiner Funke kann bereits ausreichen, um verheerende Schäden anzurichten. Daher appelliert die Feuerwehr an alle, besonders vorsichtig zu sein und folgende Maßnahmen zu beachten:

  • Offenes Feuer vermeiden: Grillen im Freien sollte nur an dafür vorgesehenen Stellen erfolgen.
  • Rauchen: Zigarettenreste sind eine häufige Brandursache. Bitte darauf achten, diese ordnungsgemäß zu entsorgen.
  • Unkraut und Reisig verbrennen: Schon kleine Feuer oder Flammen können bei Trockenheit schnell außer Kontrolle geraten.

Die Sicherheit unserer Gemeinde hat oberste Priorität. Bitte nehmen Sie diese Warnungen ernst und tragen Sie dazu bei, unsere Wälder und Felder zu schützen. Bei Verdacht auf einen Brand oder bei Beobachtungen von Rauchentwicklung in Waldgebieten informieren Sie bitte umgehend die Feuerwehr unter der Telefonnummer 112.

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Öhringen
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto