Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bruchsal e. V.
76646 Bruchsal
Schwimmen

Warten auf das Seepferdchen

Sommerzeit heißt Badezeit! Aber für den Spaß im und am kühlen Nass ist vor allem eines wichtig, nämlich sicher und gut schwimmen zu können. Insbesondere...
Das Maskottchen Nobbi
Das Maskottchen NobbiFoto: DLRG Bruchsal e.V.

Sommerzeit heißt Badezeit! Aber für den Spaß im und am kühlen Nass ist vor allem eines wichtig, nämlich sicher und gut schwimmen zu können. Insbesondere bei Kindern ist die Schwimmfähigkeit jedoch nicht so ausgeprägt, wie wir uns das als DLRG wünschen würden. Eine von uns in Bruchsal durchgeführte Auswertung der schwimmerischen Fähigkeiten in dritten Klassen ergab, dass rund 64 Prozent der Kinder nicht ausreichend gut schwimmen können.

Aus diesem Grund haben wir als DLRG Bruchsal bereits im Jahr 2017 unser Projekt Seepferdchen-Helden ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projekts bieten wir an zweiten Klassen der Bruchsaler Schulen Förderkurse an, um speziell auf die Schüler und Schülerinnen eingehen zu können, die noch nicht das Niveau des Seepferdchenabzeichens erreichen können.

Wir freuen uns vor allem über den sichtbaren Erfolg unseres Projekts: Nach Teilnahme an den Förderkursen erreichen 70 bis 80 Prozent der Kinder das Seepferdchen-Niveau.

Wichtig ist jedoch zu betonen, dass ein Seepferdchenabzeichen aus den Kindern noch lange keine sicheren Schwimmer macht. Es bedeutet vielmehr, dass sich die Kinder über Wasser halten können und die Grundfertigkeiten beherrschen. Von sicherem Schwimmen kann erst ab dem Erreichen des Schwimmabzeichens Bronze gesprochen werden, das unter anderem 15 Minuten Schwimmen ohne Festhalten beinhaltet.

Um den Grundstein des Schwimmens, das Seepferdchenabzeichen zu erreichen, starten die meisten Kinder mit einem Anfängerschwimmkurs. Doch auf einen Platz in diesen Kursen müssen Kinder in Bruchsal lange warten. Auch bei uns beträgt die Wartezeit auf einen Platz aktuell circa ein Jahr.

Daher gilt: Lassen Sie Ihr Kind so früh wie möglich auf die Warteliste setzen. Zu Kursbeginn muss das Kind sechs Jahre alt sein, aber die Eintragung auf der Warteliste ist auch vor dem siebten Lebensjahr möglich.

Gerne können auch bereits zu Hause erste Übungen zur Vorbereitung durchgeführt werden, diese finden Sie auf unserer Homepage www.bruchsal.dlrg.de im Bereich Anfängerschwimmkurse.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 31/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
von Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bruchsal e. V.
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto