Eigentlich wollte er schon immer Pilot werden. Aber der Bäckermeister Janus Ripken hat sich letztendlich für den Weg ins Handwerk entschieden und bereut dies keineswegs. Seine Meister-Geschichte zeigt, wie sehr sich Weiterbildung im Handwerk lohnt und wie viele neue Türen sich dabei öffnen. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar Odenwald sammelt unter dem Hashtag #JAzumMeistertitel solche Meister-Geschichten, wobei jede einzigartig ist und für sich steht. Ziel ist es, auch andere Handwerker und Handwerkerinnen zu inspirieren, ihre eigene Geschichte zum Meister zu schreiben.
Bei der Deutschen Meisterschaft der Bäckerjugend, die vom 15. bis 17. November 2024 in der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Berlin-Brandenburg stattfand, erzielte der Bäcker den dritten Platz. Außerdem ist er im Juli 2025 mit der Akademie Weinheim auf den internationalen Wettbewerb der Bäckerjugend der UIBC gereist. Auch in der Zukunft möchte Janus Ripken sich weiterbilden und dann irgendwann die fünfte Generation der Holzofenbäckerei Ripken sein. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Bäcker durch die Weiterbildung zum Handwerksmeister bereits die besten Voraussetzungen geschaffen.
Wer von seinem Weg zum Meister berichten will, ist eingeladen, seine Geschichte zu erzählen. Das Formular findet sich auf: www.hwk-mannheim.de/meistergeschichten