NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Warum engagiere ich mich bei der Initiative Gemeinsam für Demokratie?

Ich halte es für wichtig, mit Menschen, die unterschiedlicher Meinung sind, in den Austausch zu gehen. Unsere Gesellschaft hat es insbesondere in...
Foto: Christiane Haase

Ich halte es für wichtig, mit Menschen, die unterschiedlicher Meinung sind, in den Austausch zu gehen. Unsere Gesellschaft hat es insbesondere in den letzten Jahren verlernt, einen Diskurs zu führen, ohne sich gleich gegenseitig zu verurteilen oder gar anzufeinden. Ich stelle immer wieder fest, dass man mit manchen gar nicht mehr diskutieren kann. Man wird sofort in diese oder jene Ecke gestellt, andere Meinungen gelten nicht mehr.

Der Satz „Wir werden uns nicht einig, aber lass uns trotzdem gemeinsam Zeit verbringen“ ist für viele undenkbar geworden. Warum ist das so?

Das Weltgeschehen, allgemeine Politikverdrossenheit, fehlende Perspektiven und die Situation, dass wir uns nicht mehr auf den Lorbeeren der vergangenen Jahre ausruhen können, führt bei vielen Menschen zu Frust und der Orientierung hin zu Extremen – links oder rechts.

Eine Diskussion, die wir gleich am Anfang geführt haben, war, dass wir uns nicht „gegen rechts“ aussprechen, denn hier sind im politischen Spektrum der freiheitlich-demokratischen Parteien z. B. auch die Freien Wähler und die CDU verortet. Es geht darum, sich FÜR die Demokratie und gegen jede Form des Extremismus, ganz gleich, ob rechts oder links, zu engagieren.

Wir möchten Angebote für alle Altersgruppen schaffen, um sich mit unserer Demokratie auseinanderzusetzen, denn sie ist nicht selbstverständlich. Unsere freiheitliche Grundordnung wurde lange für selbstverständlich gehalten, sie ist es jedoch nicht. Wir müssen sie verteidigen.

All das hat mich dazu bewogen, mich dem Verein Initiative Gemeinsam für Demokratie in Schriesheim anzuschließen. Ich freue mich besonders, dass viele Privatpersonen sich hier neben Parteimitgliedern, Vereinen und den Kirchen engagieren. Wir streiten und diskutieren immer in der Sache, aber begegnen uns als Menschen mit Respekt. Das ist das, was mir wichtig war und ist.

Wer uns kennenlernen will, hat anlässlich des Demokratiefestes am 19.7.2025 die Möglichkeit dazu.

Informationen gibt es unter:

gemeinsam-fuer-demokratie-schriesheim.de

Gerne stehen wir auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Christiane Haase

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto