Klimaschutz ist wichtig, weil er die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft bildet:
Weniger CO₂-Ausstoß bedeutet auch weniger Luftverschmutzung. Das reduziert Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme und andere gesundheitliche Risiken, durch die insbesondere sehr junge und ältere Menschen gefährdet sind.
Der Klimawandel führt zu extremen Wetterereignissen wie Stürmen, Dürren und Überschwemmungen. Diese zerstören Lebensräume, gefährden Artenvielfalt und führen zu Wasserknappheit.
Klimaschutz kann langfristig Kosten sparen. Naturkatastrophen, Ernteausfälle und steigende Meeresspiegel verursachen hohe Schäden und damit Kosten, die ohne Klimaschutz immer teurer werden.
Erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft machen uns unabhängiger von fossilen Brennstoffen, deren Preise stark schwanken und oft geopolitische Spannungen verursachen.
Wenn wir heute handeln, sichern wir eine lebenswerte Erde für kommende Generationen und erhalten natürliche Ressourcen.
Als offenes Netzwerk engagieren wir uns aus der Bürgerschaft heraus für ein klimafreundliches und nachhaltiges Miteinander in unserer Stadt. Jeder kann etwas beitragen – durch nachhaltigen Konsum, Energieeinsparung oder durch Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen.
Allen interessierten Menschen in Walldorf bieten wir eine Möglichkeit zur Information und Vernetzung sowie zum Mitwirken und Mitgestalten unseres gemeinsamen zukünftigen Lebensraumes.
Kontakt über nachhaltig_walldorf@posteo.de