NUSSBAUM+
Panorama

Warum Heimatblätter? Um Heimatgeschichte zu bewahren!

Die neuen Heimatblätter (5 Euro) sind ab sofort erhältlich bei: Sö : Bürgerservice im Rathaus, Sonnen-Apotheke, Geschenke von Herz, Kiosk Graf,...

Die neuen Heimatblätter (5 Euro) sind ab sofort erhältlich bei:

: Bürgerservice im Rathaus, Sonnen-Apotheke, Geschenke von Herz, Kiosk Graf, Gemeindebücherei, Obsthof Wenz.

Bgh: Ortsverwaltung, Bücherei, Optikfachgeschäft Mehrer

Klstb: Ortsverwaltung, Torre Frisuren

: Ortsverwaltung, Bäckerei Hübner

Das Schwerpunktthema in der 24. Ausgabe ist die Landwirtschaft und die umwälzenden Veränderungen in den letzten 80 Jahren. Dadurch wurden unsere Lebensumstände komplett umgekrempelt. Anhand zahlreicher Bilder können sich die Leserinnen und Leser in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg (1939-1945) versetzen.

Wussten Sie, dass mit Beginn der Jungsteinzeit (10.000 v.Chr.-2.000 v.Chr.) Menschen auch im Pfinztal nach und nach sesshaft wurden? Diese Besiedlung durch Bauern der Jüngeren Steinzeit ist einer der wichtigsten und folgenreichsten Vorgänge der ältesten Geschichte des Pfinztals. Bereits im 5./4. Jahrtausend v.Chr. hat das Pfinztal die erste Dauerbesiedlung erfahren. Zwar fehlen auf Gemarkung Söllingen, Kleinsteinbach und Wöschbach noch eindeutige Spuren der jungsteinzeitlichen Bauern, jedoch wurden in Berghausen Funde nachgewiesen. Drei Siedlungsplätze der Jungsteinzeit sind hier bekannt…

Kirchweihsonntag: Vielen Dank an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des historischen Ortsrundgangs. Den Besucherinnen und Besuchern im Bürgerhaus hat es sehr gut gefallen und bei Kaffee und Kuchen kamen angeregte Gespräche zugange.

Erscheinung
Pfinztal Aktuell – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfinztal
Kategorien
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto