NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Warum Helfer vor Ort den entscheidenden Unterschied machen

In medizinischen Notfällen entscheiden oft Minuten über den Ausgang. Während der Rettungsdienst unterwegs ist, vergeht wertvolle Zeit – Zeit, in der...
-
Foto: rf

In medizinischen Notfällen entscheiden oft Minuten über den Ausgang. Während der Rettungsdienst unterwegs ist, vergeht wertvolle Zeit – Zeit, in der bereits lebensrettende Maßnahmen eingeleitet werden könnten. Genau hier setzt das Konzept der Helfer vor Ort an.

Als lokale Einsatzkräfte sind wir innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort. Während ein Rettungswagen im ländlichen Raum wie Jagsthausen oder Olnhausen oft 15 Minuten oder länger benötigt, können wir bereits nach wenigen Minuten mit der professionellen Erstversorgung beginnen. Dieser Zeitvorsprung ist insbesondere bei lebensbedrohlichen Notfällen wie Herz-Kreislauf-Stillständen entscheidend.

Unsere besonderen Stärken liegen in der Kombination aus Ortskenntnis und medizinischer Fachkompetenz. Wir kennen die Gegebenheiten vor Ort – versteckte Hofeinfahrten, Wohnungen in Hinterhäusern oder besondere Gefahrenstellen. Gleichzeitig verfügen wir über die notwendige Ausrüstung und Ausbildung, um qualifizierte Erste Hilfe zu leisten.

Die Bedeutung unserer Arbeit zeigt sich besonders deutlich bei Notfällen, bei denen jede Minute zählt:

  • Bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute ohne Hilfe um 7 bis 10 %
  • Bei schweren Blutungen kann eine schnelle Versorgung lebensrettend sein
  • Bei Atemnot oder Bewusstseinsstörungen ist die erste Versorgung entscheidend

Doch unsere Arbeit geht über die medizinische Versorgung hinaus. Wir sind auch für die Betroffenen und Angehörigen da – eine menschliche Komponente, die in der Notfallsituation oft ebenso wichtig ist wie die fachliche Hilfe.

Die Zahlen sprechen für sich: In vielen Fällen können durch unser rechtzeitiges Eingreifen schwere Folgeschäden verhindert oder die Überlebenschancen deutlich verbessert werden. Gleichzeitig entlasten wir den Rettungsdienst und tragen so zu einem effizienten Notfallsystem bei.

Sie möchten Teil dieses wichtigen Teams werden?
Wir suchen engagierte Menschen, die sich in unserer Gemeinschaft einbringen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir bilden Sie umfassend aus.

Kontaktieren Sie uns:
rene.fromm@drk-oehringen.de

Gemeinsam machen wir die Gemeinde sicherer!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jagsthausen
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto