NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Warum Helfer vor Ort (HvO) so wichtig sind

In medizinischen Notfällen sind die ersten Minuten entscheidend. Genau hier setzt das Konzept der Helfer vor Ort an – ein System, das in ländlichen...
-
Foto: rf

In medizinischen Notfällen sind die ersten Minuten entscheidend. Genau hier setzt das Konzept der Helfer vor Ort an – ein System, das in ländlichen Regionen wie Jagsthausen und Olnhausen lebensrettend wirkt.

Die besondere Bedeutung unserer HvO-Einheit zeigt sich in mehreren Aspekten:

  1. Zeitvorteil: Während der Rettungsdienst oft von weiter her anfahren muss, sind wir als lokale Einsatzkräfte meist innerhalb von 5 bis 8 Minuten vor Ort. Bei einem Herzstillstand bedeutet jede Minute ohne Hilfe einen Überlebensverlust von 7 bis 10 %.
  2. Ortskenntnis: Wir kennen die Gegebenheiten in unseren Gemeinden genau – versteckte Hofeinfahrten, Wohnungen in Hinterhäusern oder besondere Gefahrenstellen.
  3. Brückenfunktion: Unsere qualifizierte Erstversorgung überbrückt das kritische Zeitfenster bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Dies gilt besonders für:
  • Herz-Kreislauf-Notfälle
  • Schwere Verletzungen
  • Atemwegsprobleme
  • Bewusstseinsstörungen

4. Entlastung des Rettungssystems: Durch unsere Arbeit wird die Zeit bis zur professionellen Versorgung verkürzt, was die Erfolgsaussichten deutlich verbessert.

5. Menschliche Komponente: Neben der medizinischen Versorgung bieten wir Betroffenen und Angehörigen emotionale Unterstützung in der Ausnahmesituation.

Sie möchten wie wir Leben retten? Werden Sie HvO! Kontakt: rene.fromm@drk-oehringen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jagsthausen
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto