Golf

Warum sollte ich Golf spielen? Grund 13: Golf ist modern und dennoch traditionsreich

Es gibt viele Gründe, Golf zu spielen. Wir wollen Ihnen hier, weil das Jahr 52 Wochen hat, in denen man diese schöne Sportart beginnen könnte, entsprechend...

Es gibt viele Gründe, Golf zu spielen. Wir wollen Ihnen hier, weil das Jahr 52 Wochen hat, in denen man diese schöne Sportart beginnen könnte, entsprechend viele Gründe nennen, es auch zu tun.

Ist Golf nicht schrecklich spießig? Menschen, die in karierten Kniebundhosen mit kleinen Wagen über große, teure Plätze fahren und Bälle herumkicken oder sich ihr Golfgepäck hinterhertragen lassen?

Nein, das ist Golf schon lange nicht mehr.

Natürlich gibt es noch große Plätze und es gibt auch Golfcarts, aber es gibt auch Neun-Loch-Plätze oder sogar Indoorplätze, auf denen man ganz zwanglos spielen kann.

Unser Kurzplatz ist sogar ein öffentlicher Platz, auf dem man nach Voranmeldung mit Freunden, wie auf einem Minigolfplatz, ohne jede Voraussetzung mit Leihschlägern eine Runde drehen kann.

Auch bei der Kleiderordnung sind Golfclubs inzwischen in der Regel ganz entspannt. Ob Jeans oder Golfoutfit, nur wenige Clubs schreiben hier noch etwas vor.

Allerdings werden die Regeln immer noch im traditionsreichen Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews in Schottland gehütet und auf Ehre und Etikette wird viel Wert gelegt. Wer sich auf dem Platz schlecht benimmt, muss mit Sanktionen rechnen.

Golfer bemühen sich, andere Spieler nicht in ihrer Konzentration zu stören, niemanden durch langsames Spiel zu behindern und den Platz so zu hinterlassen, wie sie ihn vorgefunden haben.
Autor. jh

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 43/2024
von Golfclub Bruchsal e.V.
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Golf
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto